70 Jahre Charta der Heimatvertriebenen : Neumünster nahm nach dem Zweiten Weltkrieg 31.534 Flüchtlinge auf
Bund der Vertriebenen gedenkt im Friedenshain auch der „Refugees“ von heute.
Neumünster | „Ein kleiner Kreis, aber in Coronazeiten so zu erwarten“, sagte Willi Treetzen. Der Kreisvorsitzende des Bundes der Vertriebenen gedachte am Mittwoch des vor 70 Jahren erstmals begangenen „Tags der Charta der Heimatvertriebenen“ und legte mit seiner Stel...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen