Hilfe für Flüchtlingshelfer
Helfen Ja - aber bitte nicht bis zur Selbstaufgabe: Gerade Menschen , die sich für geflüchtete Menschen engagieren, neigen dazu, sich zu überschätzen, gehen bis an ihre psychischen und körperlichen Grenzen oder darüber hinaus.
Damit es gar nicht erst soweit kommt, lädt die Beratungsstelle für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe ehrenamtliche Helfer zu einem Workshop ein, der schützen soll: „Wo ist meine Grenze? – Methoden der Achtsamkeit“.
Der Kursus soll ehrenamtlichen Helfern Wege aufzeigen, eigene Belastungsgrenzen zu erkennen und Ressourcen aufzuspüren, um wieder zu sich selbst zu finden. So können Stresssituationen erkannt und auf gesunde Art bewältigt werden.
Der Workshop wird von der Entspannungstrainerin
Annette Gieß geleitet und startet am Dienstag, 13. März, um 18 Uhr im Sozialbüro der Awo, Haart 15a. Anmeldungen werden unter Tel. 9 17 70 entgegengenommen.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen