„Wir machen Neumünster sauber“ : Frühjahrsputz in Neumünster: Courier-Müllsammelaktion geht in die vierte Runde
Am Sonntag, 27. März, sind alle Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, ihren Stadtteil „in Schuss“ zu bringen. Sponsoren unterstützen die Aktion unter der Schirmherrschaft von Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger
Neumünster | 2022 ist noch keine drei Wochen alt, und viele Neumünsteraner nutzen die ersten Tage des Jahres, um die Termine der kommenden zwölf Monate in ihre Kalender einzutragen. Nicht vergessen werden darf da die Courier-Aktion „Wir machen Neumünster sauber“. Am Sonntag, 27. März, ab 11 Uhr startet die bereits vierte Auflage der großen Müllsammelaktion in allen neun Stadtteilen. Die Schirmherrschaft übernimmt wieder Stadtpräsidentin Anna-Katharina Schättiger.
Sponsoren unterstützen nachhaltige Umweltprojekte
Unterstützt wird die Aktion außerdem von der Stadt und der Ratsversammlung Neumünster sowie den meisten Stadtteilbeiräten, die als wichtige Partner vor Ort teilnehmen. Das Technische Betriebszentrum (TBZ) sorgt für das Aufstellen und die Abfuhr der Container. Beim Abfallwirtschaftszentrum Wittorferfeld der Stadtwerke Neumünster wird der gesammelte Müll gewogen.

Ein ganz wichtiger Part der Aktion sind und bleiben die Sponsoren. In den vergangenen Jahren unterstützten rund 40 Firmen und Institutionen „Wir machen Neumünster sauber“ finanziell. Sie zeigen damit nicht nur, dass sie sich intensiv für den Umweltschutz in der Stadt einsetzen, sondern sorgen mit ihrem Geld auch dafür, dass nachhaltige Umweltprojekte in den einzelnen Stadtteilen umgesetzt werden können. Die Stadtteilbeiräte sorgen in enger Absprache mit Vereinen, Verbänden und Bürgern vor Ort im Anschluss an die Aktion dafür, dass tolle Projekte wie Blühwiesen, neue Bäume, Mitfahrbänke, Fledermauskästen, Insektenhotels und, und, und angeschafft werden können.

Fast zehn Tonnen Müll gesammelt
Mitmachen kann jeder. Eingeladen sind Groß und Klein, Jung und Alt. Je mehr Leute mitmachen, desto sauberer wird Neumünster! 2018 und 2019 sowie unter Corona auch 2021 haben bereits gezeigt, wie viel das Engagement der Bürger bringt. 2019 sammelten über 800 Teilnehmer rund 10 Tonnen Müll von den Straßen, aus den Flüssen und Knicks der Stadt. Im vergangenen Jahr fand die Aktion nur eingeschränkt statt, dennoch konnten 400 Teilnehmer ebenfalls fast zehn Tonnen Müll zusammentragen.

Zwei Stunden soll die Aktion, die bei jedem Wetter stattfindet, dauern. Das Gesundheitsamt hat grundsätzlich grünes Licht für die Aktion gegeben, der Holsteinische Courier als Veranstalter steht in allen Belangen in enger Absprache mit dem Fachdienst.
Hier gibt es alle Infos zur Aktion
Alle Informationen sowie Berichte aus den vergangenen Jahren gibt es auf www.courier.de unter dem Banner „Wir machen Neumünster sauber“.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen