
Stadt Neumünster ist stolz auf ihre Sportler
Elf Athleten und drei Funktionäre stehen im Rampenlicht. Stadtpräsidentin Schättiger glänzt als Moderatorin.
Elf Athleten und drei Funktionäre stehen im Rampenlicht. Stadtpräsidentin Schättiger glänzt als Moderatorin.
Tungendorf spielt im Städtischen Stadion gegen Kisdorf. VfR erwartet Dornbreite zum Verfolgerduell.
Die hohe Feinstaub- und Kohlendioxidbelastung sorgt für Diskussion und neue Vorschläge.
Kreissportverband bringt die Vereine an einen Tisch und rettet das Nikolausschwimmen.
Die Klinik-Chefin aus Eutin kommt zum 1. Juli an die Schwale. Sie hatte sich gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt.
Ein legendärer Kampf des Schwergewichtsboxers von der Schwale jährt sich am 6. Dezember zum 50. Mal.
Mit der vorweihnachtlichen Aktion wird das soziale Engagement für Kinder, Kranke, Senioren und Sportler unterstützt.
Beim TyreXpert-Cup am zweiten Weihnachtstag in der Holstenhalle bekommt es Tungendorf unter anderem mit dem PSV zu tun.
48 Kinder werden im kommenden Jahr dort zur Schule gehen.
Die Menschen kommen aus einem Flüchtlingslager in Ägypten. Sie haben eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis.
Mit einem Heimsieg würden die Juhra-Schützlinge die Hamburgerinnen vorerst hinter sich lassen.
Erst am 12. Dezember wird die Anschlussstelle wieder frei gegeben.
Klimawandel und Umweltschutz gehen auch am Nikolaus nicht spurlos vorbei.
Die Heimpartie gegen den TSV Bordesholm wird bereits zum zweiten Mal abgesagt.
Die Bürgermeister beider Städte unterschrieben eine Kooperationsvereinbarung und hoffen auf eine Partnerschaft.
Kaufmann Marco Hauschildt will kein Feuerwerk zu Silvester verkaufen – und schaffte es damit sogar in die „Bild“.
Man kann die Adventszeit auch besinnlich genießen - beim Wandern oder Singen.
Es gibt nur eine kurze Mitteilung im Internet - und so standen Besucher am Wochenende vor verschlossenen Toren.
Webers Konzert in Eutin und seine Reisestationen prägen die Programme von zwei Konzerten, das dritte wird Klassik-Rock.
Eine Million Euro lässt sich der Kirchenkreis den Umbau kosten. Mit ihm werden auch gesetzliche Vorgaben erfüllt.
Fast vier Jahre nach der Überschwemmung wird ein neues Entwässerungsrohr zu einem Schöpfwerk gelegt.