Camping in Schleswig-Holstein : Wohnmobilstellplätze im Norden von SH: Nachtlager mit Meerblick
Wo übernachtet man besonders günstig? Welcher Stellplatz bietet Wohnmobil-Urlaubern den meisten Komfort? Eine Übersicht.
Jetzt fängt sie an, die schöne Zeit für Urlaub mit dem Wohnmobil. Nicht nur Urlauber, auch Einheimische nutzen die vielen Wohnmobil- und Campingplätze gerne für einen Tapetenwechsel.
In Flensburg übernachten Wohnmobil-Touristen am einzigen Stellplatz zwischen Klärwerk und Industriehafen nicht selten wegen seiner günstigen Lage auf der Durchreise nach Skandinavien. Andere interessieren sich für die Fördestadt und wollen diese kennen lernen. Der Stellplatz punktet vor allem durch seine Lage direkt am Yachthafen, den Blick auf die Werft und die vergleichsweise geringe Entfernung zum Stadtzentrum – auch bezahlen muss man hier nicht.
Doch der Norden Schleswig-Holsteins hat Wohnmobil-Freunden noch viel mehr zu bieten. Eine Übersicht über die schönsten Stellplätze am Meer.
Reisemobilplatz Flensburg

Stellplatz-Typ: Am Freizeithafen
Anzahl der Stellplätze: zwölf
Gebühren: Kostenlose Nutzung, nur für eine Nacht
Ausstattung: Entsorgung der mobilen Sanitäranlage und des Schmutzwassers beim Klärwerk (Kielseng 17), Lage direkt am Yacht-Hafen mit schöner Promenade, ca. 1 km zum Zentrum
Adresse: Am Industriehafen, Flensburg
Internet: www.flensburg.de
Ostseecamp Glücksburg/Holnis

Stellplatz-Typ: Befestigte Plätze in Strandnähe
Anzahl der Stellplätze: 20
Gebühren: 16 Euro pro Nacht, inkl. zwei Personen
Ausstattung: Beheiztes Sanitärhaus, Babybad und Wickelraum, Einzelwaschkabinen und Duschen, Behinderteneinrichtungen, Kochgelegenheiten, Wasch- und Trockencenter, Ver- und Entsorgestation
Adresse: Am Kurstrand 3, Glücksburg/Holnis
Internet: www.ostseecamp-holnis.de
Wohnmobilstellplatz Grödersby

Stellplatz-Typ: Hafen
Anzahl der Stellplätze: 20
Gebühren: 15 Euro pro Tag, inklusive Strom, Wasser, Duschenbenutzung, W-Lan und Entsorgung
Ausstattung: Strom, Wasser, Sanitäranlagen, Hunde erlaubt, W-Lan, Spielplatz, Grillplatz, Waschmaschine
Adresse: Friedenshöher Straße 21, Grödersby
Internet: www.wsg-arnis.de/wohnmobilstellplaetze.html
Wohnmobilstellplatz Stadthafen Schleswig

Stellplatz-Typ: Pflaster- und Schotter-Stellplatz
Anzahl der Stellplätze: 50 (z.Zt. 30 extra)
Gebühren: 16 Euro pro Übernachtung inkl. drei Personen, Strom, Wasser, Ver- und Entsorgung, Warmwasserdusche, W-Lan
Ausstattung: Waschmaschine, Trockner, Hunde erlaubt, Ver-, Entsorgungs- und Sanitäreinrichtungen
Adresse: Am Hafen 5, Schleswig
Internet: www.wohnmobilplatz-schleswig.de
Wohnmobilstellplatz Kappeln

Stellplatz-Typ: Nordhafen
Anzahl der Stellplätze: 30
Gebühren: 10 Euro pro Übernachtung, Strom kostet extra
Ausstattung: Mitbenutzung der Duschen und Toiletten der Marina von Ancker-Yachting, Zugang zum städtischen Grillplatz, Untergrund aus Kiesel
Adresse: Am Hafen 23, Kappeln
Internet: www.ancker-yachting.de
Wohnmobilstellplatz Eiderstedt

Stellplatz-Typ: Stellplätze mit Eiderblick
Anzahl der Stellplätze: 75
Gebühren: 12 Euro inkl. zwei Personen, Hunde: 3 Euro
Ausstattung: Ver- und Entsorgung (am Platz), moderne Sanitäranlagen (kostenlos, beheizt), Hunde erlaubt, teilweise mit W-Lan (kostenpflichtig), Wäscheraum mit Trockner
Adresse: Am Freizeitpark 1a, Tönning
Internet: www.campingplatz-toenning.de
Campingplatz Biehl

Stellplatz-Typ: Direkt am Ordinger Deich
Anzahl der Stellplätze: 120
Gebühren: 5,50 pro Erwachsener, mittlere Länge Wohnmobil: 10,50 Euro
Ausstattung: Moderne Sanitäranlage (kostenpflichtig), Spielplatz, Bistro, Supermarkt, W-Lan (kostenpflichtig), Hunde erlaubt, Wohnmobile bis neun Meter
Adresse: Utholmer Straße 1, St. Peter-Ording
Internet: www.campingplatz-biehl.de
Wohnmobilstellplatz Niebüll

Stellplatz-Typ: Wohnmobilhafen
Anzahl der Stellplätze: 25
Gebühren: 5 Euro pro Tag
Ausstattung: Alle notwendigen Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten
Adresse: Einfahrt zum Stellplatz hinter dem Schlauchturm in der Lornsenstraße.
Internet: -
Wohnmobilstellplatz Oehe

Stellplatz-Typ: Hinter dem Deich, ebenerdig Gras
Anzahl der Stellplätze: 500
Gebühren: 9 Euro pro Tag (Hauptsaison), 8 Euro pro Tag (Vor- und Nachsaison) inkl. Duschen
Ausstattung: Strom, Sanitäranlagen, Entsorgung, W-Lan, Spielplatz, Waschmaschine, Restaurant und Imbiss auf dem Gelände, direkter Strandzugang, Hunde erlaubt, Reitmöglichkeiten
Adresse: Drecht, Hasselberg
Internet: www.camping-oehe.de

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen