Bildung : Vom Maschenzauber bis zum WM-Sprachkurs
Das Heft der Flensburger Volkshochschule zum Frühjahrs- und Sommerprogramm erscheint morgen
Morgen erscheint das neue Programmheft der Volkshochschule. Passend zum sportlichen Highlight des Jahres, der Fußballweltmeisterschaft, kann man einen Kurs im brasilianischen Portugiesisch belegen. Mit einem erneut umfangreichen Bildungsangebot wird die von Helmut Claas geleitete VHS versuchen, in diesem Jahr den leichten Negativtrend des Jahres 2013 aufzuhalten und umzukehren. Im abgelaufenen Jahr sind die wesentlichen Kennzahlen um rund fünf Prozent zurückgegangen.
Zum 150. Jahrestag der Schlacht bei Düppel bietet die Einrichtung am 11. April eine ganztägige Busexkursion zu historischen Orten diesseits und jenseits der Grenze an. Im Mai beginnt eine 18-monatige Weiterbildung zum Coach, die nach den bundesweit gültigen Standards zertifiziert ist. Hierüber kann man sich am 27. März vorab kostenlos informieren.
„Mann o Mann, trau dich ruhig an Töpfe ran“: So werden männliche Oldtimer ermutigt, vegetarisch kochen zu lernen. Im Bereich EDV stehen nach wie vor Kurse mit Tablet-Computern im Mittelpunkt.
Wer bei der VHS eine Fremdsprache erlernen oder auffrischen will und nicht weiß, wo er oder sie steht, kann am 27. März einen der zahlreichen Einstufungstests besuchen. Für Englisch findet zwei Tage später sogar ein zweiter Test statt.
Im Kulturcafé des VHS-Hauses an der Nikolaikirche ist jeden Tag etwas los. An drei Tagen will die Bildungseinrichtung der Stadt unter dem Motto „Maschenzauber“ die Akzeptanz eines Strickcafés ausprobieren und es gegebenenfalls zur Dauereinrichtung machen. An kreativen Sonntagen leiten die Maldozentinnen der VHS Workshops zu verschiedenen Maltechniken.
Die junge VHS öffnet zusammen mit einigen Kooperationspartnern ein „Stop-Trick-Labor“ für Trickfilme und geht zusammen mit den Sportpiraten auf die Jagd nach kulturellen Schätzen in der Stadt Flensburg. Neu auf der Titelseite des Heftes, das morgen dem Tageblatt beiliegt, ist das bundesweit einheitliche VHS-Logo.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen