Hofanlage "Valsgaard" : Schnitzpraktikum bei den Wikingern
Im Dorf "Valsgaard" in Wallsbüll verzieren Schüler der Flensburger Werkkunstschule das neue Langhaus. Neugierige sind willkommen.
Wallsbüll | Die Aktivitäten rund um die wikingerzeitliche Hofanlage "Valsgaard" in der Gemeinde Wallsbüll reißen nicht ab: Gerade erst schauten über die Pfingsttage hunderte Besucher beim "Open T(h)or" hinter die Kulissen, und nun hat sich ein Jahrgang der Flensburger Werkkunstschule zu einem Schnitzpraktikum auf dem großen Gelände eingefunden.
17 Schüler der traditionsreichen Fachschule verzieren nach Plan ihres Fachlehrers Arne Schmidt Osterloh das gerade erst neu entstandene Langhaus. Dabei können interessierte Besucher den zukünftigen Holzbildhauern noch bis zum kommenden Freitag, 31. Mai, über die Schultern schauen. Jürgen Stein vom Verein "Valsgaard" hat als ehemaliger Werkkunstschüler den Kontakt hergestellt. Schwer beeindruckt zeigte sich Wallsbülls Bürgermeister Werner Asmus von den ersten Kunstwerken, die an den Türen und Fenstern entstehen. Sie sind alten Vorlagen, die auf verschiedenen Runensteinen zu sehen sind, nachempfunden.
"Wenn 17 Schnitzer an einem Objekt arbeiten, ist schnell was zu sehen", betonte Arne Schmidt Osterloh bei der Vorstellung der Vorgehensweise. Seine Schüler kommen aus allen Teilen Deutschlands. Auf der einzigen norddeutschen Fachschule für Gestaltung werden die Schüler seit 123 Jahren auf ihre späteren Berufe vorbereitet. Sie werden zum Beispiel Restauratoren, Architekten oder Modellbauer.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen