Straßen in Flensburg : Pflastersteine für die Parkbuchten
WiF-Vorstoß: Leitlinie soll Asphaltierung von Hauptverkehrswegen obligatorisch machen
Die WiF-Fraktion startet im Planungsausschuss morgen eine Initiative für eine Neugestaltung der Flensburger Innenstadtstraßen. Eine neue Leitlinie soll festlegen, dass Straßen für den rollenden Verkehr künftig immer zu asphaltieren sind, während die Flächen für den ruhenden Verkehr mit Pflastersteinen ausgestaltet werden. Die WiF bezieht sich in ihrem Antrag auf die Vorbilder sanierter Straßen wie Sandberg und Apenrader Straße. Auf diese Weise, so heißt es in der Begründung könne im Straßenbild Harmonie zwischen Moderne und Tradition hergestellt werden. Unter die Leitlinie fielen beispielsweise die aktuell noch gepflasterten Straßen Munketoft, Viktoriastraße, Süder und Nordergrabengraben, Bahnhofsvorplatz, St. Jürgen-Straße, Rathausstraße, Stuhrsallee, Mathildenstraße und die Wohngebiete Jürgensby und Sandberg. Von der Leitlinie ausgenommen wären bereits asphaltierte Hauptverkehrsstraßen sowie Bereiche der Altstadt, die kaum Durchgangsverkehr haben wie beispielsweise der Johannisviertel oder die Norderstraße mit ihren Verbindungswegen zum Hafen. Der Planungsausschuss beschäftigt sich außerdem u.a. mit den Themen Blühstreifen, Mitfahrbänken und Quotenregelung für den sozialen Wohnungsbau. Beginn der Sitzung ist um 16 Uhr im Paul-Ziegler-Zimmer im Technischen Rathaus (Schützenkuhle 26).

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen