Schifffahrsmuseum Flensburg : Flensburgs dunkle Seite: Rum, Schweiß und Tränen
Schifffahrtsmuseum eröffnet morgen eine radikale, sehenswerte Ausstellung zum Westindien-Handel
Flensburg | Sie war vermutlich die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Im Mai letzten Jahres, es war gerade Rum-Regatta, kam Dr. Imani Tafari-Ama in Flensburg an. Was die jamaikanische Kulturwissenschaftlerin gleich gegenüber ihrem neuen Arbeitsplatz im Schifffahrtsmuseum sah, war das feucht-fröhliche Hochlebenlassen einer sehr düsteren Epoche, m...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »Diskutieren Sie mit.

Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert