
Acht neue Corona-Fälle in Flensburg – Inzidenz bei 145,3
Ein weiterer Bewohner der Stadt ist an den Folgen einer Corona-Erkrankung verstorben.
Ein weiterer Bewohner der Stadt ist an den Folgen einer Corona-Erkrankung verstorben.
Dem Gewinner ist ein dreitägiger Hotelaufenthalt plus Taschengeld in Lübeck entgangen. Grund zur Freude gab es trotzdem.
Entlang der Promenade kommt es häufig zu Konflikten zwischen Fußgängern und Radfahrern. Nun gibt es einen ...
Hilfe bei Übergewicht: Anlässlich des World-Obesity-Days am 4. März stellt sich die Selbsthilfegruppe Flensburg vor.
Die Stadtverwaltung überprüft noch, wie viele Flensburger aktuell infiziert und genesen sind.
Das Land könnte die leerstehende Immobilie erwerben – und Hochschule und Universität Flensburg zur Verfügung stellen.
Fördestadt als Top-Thema in den Tagesthemen. Überall wird gelockert – nur in #Flensburg nicht. Was ist da los?
Die Ermittlungen der Polizei im Fall der in Bollingstedt eingebrochenen Vierjährigen dauern an.
Politik und Stadt feilen an der Zukunft des Flensburger Wahrzeichens. Bei Untersuchungen wurde historische Malerei ...
Die beiden Studenten aus Flensburg wollen nun die gesamte Rote Straße mit 360-Grad-Aufnahmen virtuell begehbar machen.
Die Einsatzkräfte konnten ein Übergreifen der Flammen auf ein nahstehendes Einfamilienhaus verhindern.
Bürgermeister Johannes Erichsen wirft seinem Stellvertreter vor, Gemeindestimmen gegen die Erweiterung genutzt zu haben.
Zweimal wöchentlich werden die Lehrer und Betreuer in der Turnhalle der Eggebeker Schule auf Corona getestet.
652 Flensburger sind derzeit aktiv mit dem Coronavirus infiziert. Hinzu kommen 516 sogenannte Verdachtsfälle.
Patienten, die kein eigenes Endgerät haben und ihre Angehörigen gerne wiedersehen möchten, haben nun die Chance dazu.
Am Montag darf der Einzelhandel in Schleswig-Holstein wieder seine Läden öffnen – auch in Schleswig.
Entlang der Kreisbahntrasse sollen Hunderte Bäume gefällt werden. Steinfelds Bürgermeister wehrt sich dagegen.
Im neuen Impfzentrum Norderbrarup wird seit einigen Tage Astra-Zeneca gespritzt. Die bisherigen Erfahrungen sind gut.
Die gebürtige Niebüllerin Sandra Dünschede hat ihren 14. Fall mit Kommissar Thamsen & Co veröffentlicht.
Leck kommt nicht aus den roten Zahlen: Der Fehlbetrag hat sich gegenüber dem Vorjahr um rund eine Million Euro erhöht.
Neuer Stufenplan ermöglicht ab Montag, wieder Kunden im beliebten Fachgeschäft bedienen zu dürfen.