
Pro und Kontra: Sollten die Besetzer den Wald freiwillig verlassen?
Seit Oktober besetzen Aktivisten das kleine Waldstück – nun droht ihnen die Räumung.
Seit Oktober besetzen Aktivisten das kleine Waldstück – nun droht ihnen die Räumung.
Warum Kinder lärmende Störenfriede sind und das Zeit Magazin der Zeit voraus.
In Mohrkirch wundert man sich über den Berliner Anglistik-Profesor Anatol Stefanowitsch.
Mathe lernen im Videochat: Was im Distanzunterricht funktioniert – und was nicht.
Die Stadt Flensburg hat die Baugenehmigung für das umstrittene Hotel erteilt. Noch keine Entscheidung über Waldstatus.
Aktuell sind derzeit 241 Flensburger aktiv mit dem Coronavirus infiziert.
Er wurde aus dem Bahnhof geleitet und muss nun mit einem Strafverfahren wegen Erschleichen von Leistungen rechnen.
Der wissenschaftliche Mitarbeiter will durch eine Petition mehr Vollzeitstellen an den Hochschulen schaffen.
Auf den Campingplatz in Holnis sollen einen neues Hotel mit zwei Vollgeschossen und zwölf Ferienwohnungen entstehen.
Ersthelfer befreiten die Frau durch die Heckscheibe aus dem Pkw. Wie schwer sie verletzt ist, war zunächst nicht ...
Der Inhaber von Rock Café, Study Lounge und Tattoo-Fashion will am Strand in Tulum trainieren. Die Resonanz ist positiv.
In letzter Minute wollen Anwohner die Fällung von zwei Bäumen verhindern – doch Unterschriftensammlung kommt zu spät.
Die Kitzrettung Harrislee hat sich Ende 2020 gegründet – die Gemeinde Harrislee unterstützt das Anliegen.
Aktuell befinden sich 590 Flensburger vorsorglich in häuslicher Quarantäne – so viele wie noch nie seit Pandemiebeginn.
Nur neun Sekunden grün: Der VCD fordert, die Ampel an der Angelburger Straße anders zu programmieren.
21 neue Fälle am Wochenende lassen den Wert auf 40,3 sinken.
Dank der Pfandbox-Aktion unterstützen Kunden und Markt den Förderverein.
Der Lockdown macht der Jugendherberge Schleswig zu schaffen. Ein Ausweg sind flexible Storno-Regeln.
Die zusätzlichen Kosten könnten nicht den Bahnfahrern aufgebürdet werden, heißt es von der Penderintiative.
Der Deutsche Wetterdienst muss einen neuen Standort in Südtondern für seine Messgeräte finden.
Was, wenn die Schließungen länger dauern: Haben Viertklässler dann überhaupt alle Grundlagen für weiterführende Schulen?