Ein Artikel der Redaktion

Plön Henning Maaß gewinnt Entscheid

Von mik | 22.02.2017, 18:01 Uhr

Henning Maaß (11) hat den Kreisentscheid im 58.

Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für sich entschieden und tritt demnächst gegen die Besten auf Landesebene an. Im Plöner Kreishaus lasen die Teilnehmer gestern zunächst drei bis fünf Minuten einen geübten Text aus einem eigenen Buch.

Außer Henning vom Gymnasium Schloss Plön, der aus Momo von Michael Ende las, waren dabei: Ineke Bötel (Gemeinschaftsschule Lütjenburg, Ostwind – Aufbruch nach Ora von Schmidbauer/Henn), Emma Lilli Hansen (Gymnasium Preetz, Gespensterjäger im Feuer-spuk/Cornelia Funke), Aileen Becker (Gymnasium Heikendorf, Die Legenden der blauen Meere/Dreckswetter und Morgenröte/Geoff Rodkey), Amelie Höpcke (Gemeinschaftsschule Preetz, Hilfe, mein Lehrer geht in die Luft/Sabine Ludwig), Kyra Sophie Lahann (Gemeinschaftsschule Schwentinental, Plötzlich It-Girl/Kary Birchall) und Laura Sophie Wiese (Gemeinschaftsschule Probstei, Schneller als der Wind - Roter Blitz/Astrid Frank).

Die Mädels sind alle zwölf Jahre alt und hatten sich wie Henning in ihren jeweiligen Schulen zuvor an die Spitze gelesen. Besonders gut gelang allen der ungeübte Text aus dem Buch „Nur mal schnell das Mammut retten“ von Knut Krüger. Die Jury um Dirk Meußer, Vorjahressieger Asmus Dreher, Maike Simon, Gerlind Pohlmann, Gunnar Grote und Nadja Drübert als Vertreter von Schulen und Buchhandel beriet sich diesmal besonders lange. „Wir haben miteinander gerungen, an der Spitze war es unglaublich knapp“, erklärte Meußer: „Jeder Einzelne von Euch hat gewonnen, schon bevor er hierher kam“.

Auf Nachfrage erzählte Henning, dass er besonders die Percy Jackson Fantasy-Bücher des Autors Rick Riordan mag. „Ehrlich gesagt, habe ich nicht damit gerechnet, dass ich gewinne“, meinte der Elfjährige. Er liest zumeist abends im Bett und nachmittags vor den Hausaufgaben. Siglinde Schneider vom Kreisschulamt organisierte den Wettbewerb wie in den Vorjahren.