Elmshorn : Urban Gardening am Kranhaus
Projekt Urban Gardening des Freundeskreises Knechtsche Hallen geht in die zweite Saison. Start an diesem Sonnabend.
Elmshorn | Alle Hobby-Gärtner und Pflanzenliebhaber aufgepasst: Das Urban Gardening in Elmshorn geht in die zweite Runde. Die neue Saison des Projekts rund um das Kranhaus (Zugang zum Garten über Berliner Straße) startet an diesem Wochenende mit einem Kunsthandwerkermarkt. Am Sonnabend, 18. April, von 10 bis 14 Uhr öffnen die Pforten des Kranhauses. „Wer Lust hat zu gärtnern, ist herzlich eingeladen, mit uns die Hochbeete anzusäen und unser neues Tomatenhaus zu bepflanzen. Außerdem gestalten die ‚KunstHandWerker & Friends‘ das Kranhaus mit ihren besonderen Arbeiten“, sagt Jens Jähne, Vorsitzender des Freundeskreises Knechtsche Hallen Keimzelle Kranhaus.
Mit der Eröffnung haben alle Interessierten wieder die Möglichkeit, den Kranhaus-Garten jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr und am Sonnabend von 10 bis 13 Uhr zu besuchen. Auch das Kranhaus selbst wird wieder mehrmals von Kunsthandwerkern für ihre Ausstellungen genutzt: unter anderem am 9. Mai, am 11. Juli und am 12. September von 10 bis 14 Uhr. „Hier können sich alle in bunter und fröhlicher Atmosphäre über die Arbeit des Freundeskreises informieren. Wer Lust hat, darf auch gerne im Garten mit anpacken“, sagt Jähne.
Für die neue Gartensaison haben die Urban-Gardener gemeinsam mit den Kunsthandwerkern des Kranhauses wieder ein buntes Programm auf die Beine gestellt. „Tolle Möbelstücke und außergewöhnliche Keramiken sind zu sehen“, sagt Jens Jähne. „Entspannen Sie mit uns in Japans Gärten, fertigen Sie Ihre eigene Ringelblumensalbe an und genießen Sie gesunde Smoothies. Freuen Sie sich auf Liederabende und seien Sie uns herzlich willkommen zum Picknick im Kranhausgarten, dem Frühstück der Generationen und Nationen Elmshorns“, kündigt der Vorsitzende ein abwechslungsreiches Programm für dieses Jahr an.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen