
Neuer Skatepark im Schulweg soll sich optimal in Naturlandschaft am Windebyer Noor einfügen
Die Ratsversammlung beschließt am 25. März, wie der Skatepark aussehen soll, der in die Natur eingebettet werden soll.
Die Ratsversammlung beschließt am 25. März, wie der Skatepark aussehen soll, der in die Natur eingebettet werden soll.
Der Haushaltsausschuss des Bundestages fördert die Sanierung der Eckernförder Gudewerdt-Halle mit 1,51 Millionen Euro.
Unbekannte brachen erneut ein. Jetzt will die Gemeinde mit technischen Vorkehrungen die Sicherheit erhöhen.
Besonders die Eltern setzen sich für Testungen der Kinder ein, um Infektionsketten schnell unterbrechen zu können.
Das Votum im Umweltausschuss war einstimmig: Eckernförde will Radschnellwege zwischen den Schulen und Premiumrouten aus ...
Sturmfluten und Hochwasser bedrohen die Küsten, und es gibt noch kein Schutzkonzept - Eckernförde muss schnell handeln.
Der Lockdown beeinflusst die Frauenarbeit stark. Zum internationalen Frauentag gibt es eine Postkarte als Mutmacher.
Die Gemeinde plant die Sanierung der 400 Meter langen Strecke bereits im Frühjahr. Die Kosten liegen bei 600.000 Euro.
Benötigt wird eine Vermarktungsquote von 40 Prozent. Anfang 2022 sollen die ersten Verbindungen stehen.
Leckeres Mittagessen für die Pause im Büro oder im Homeoffice - unser Service mit Angeboten in Eckernförde
Projekt der Kiel-Region und der Stadt: Sprottenflotte rollt mit 70 Fahrrädern auf Eckernförde zu
Der 11. Jahrgang der Stiftung nahm per Videokonferenz am Projekt „Dialog P“ des Berliner Vereins Kumulus teil.
Bürgermeister Jörg Sibbel ist verärgert über die Nichterwähnung Eckernfördes bei der Präsentation der ...
Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es den „Fahrradwegebeschluss“. Jetzt will die Gemeinde ihn umsetzen.
Von 1978 bis 2003 war im Gemeinderat, ab 1989 auch Bürgermeister von Holzdorf. Am 18. Februar verstarb er.
In dem Geschäft gibt es auch „Coffee to go“. Inhaber Malte Haas betreibt bereits drei Blumengeschäfte in Owschlag.
Am Montag darf der Einzelhandel in Schleswig-Holstein wieder seine Läden öffnen – auch in Schleswig.
Entlang der Kreisbahntrasse sollen Hunderte Bäume gefällt werden. Steinfelds Bürgermeister wehrt sich dagegen.
Im neuen Impfzentrum Norderbrarup wird seit einigen Tage Astra-Zeneca gespritzt. Die bisherigen Erfahrungen sind gut.
Als Hausmeister der Grundschule war der tatverdächtige Lebensgefährte von Jutta S. als freundlicher Mensch bekannt.
Bis zu fünf Polizeibeamte könnten sich angesteckt haben, als sie den Rumänen kontrollierten.