immo.sh | Auto | jobs.sh | Ausbildung | Trauer | Anzeigen

Nachrichten aus Ihrem Ort

  • Home
  • Lokales
    Orte in Schleswig-Holstein Meinen Ort auswählen
    • Übersicht
    • Barmstedter Zeitung
    • Eckernförder Zeitung
    • Elmshorner Nachrichten
    • Flensburger Tageblatt
    • Glückstädter Fortuna
    • Holsteinischer Courier
    • Husumer Nachrichten
    • Insel-Bote
    • Landeszeitung
    • Norddeutsche Rundschau
    • Nordfriesland Tageblatt
    • Ostholsteiner Anzeiger
    • Pinneberger Tageblatt
    • Quickborner Tageblatt
    • Schenefelder Tageblatt
    • Schlei-Bote
    • Schleswiger Nachrichten
    • Stormarner Tageblatt
    • Sylter Rundschau
    • Uetersener Nachrichten
    • Wedel-Schulauer Tageblatt
    • Wilstersche Zeitung
  • Regionales
    • Übersicht
    • Schleswig-Holstein
    • Hamburg
    • Kiel
    • Lübeck
    • Grenzland Dänemark
    • Klima
    • Kindernachrichten
    • Newsticker Nord
    • Polizeiticker
    • Blaulichtmonitor
    • Feuerwehrticker
  • Welt
    • Übersicht
    • Newsticker
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Medien
    • Wissenschaft und Netzwelt
    • Zeitung in der Schule
    • XL
  • Sport
    • Übersicht
    • Lokaler Sport
    • Fussball
    • Handball
    • VfB Lübeck
    • SG Flensburg-Handewitt
    • THW Kiel
    • HSV
    • St. Pauli
    • Weitere Sportarten
    • Sportticker
  • Tipps & Trends
    • Übersicht
    • Auto & Verkehr
    • Beruf & Karriere
    • Bauen & Wohnen
    • Ernährung & Gesundheit
    • Familie & Kind
    • Geld & Gesetz
    • Lifestyle
    • Reise & Touristik
  • Audiothek
  • Anzeigen
    • Übersicht
    • Zeitungsanzeige aufgeben
    • Stellenanzeigen suchen
    • Immobilienanzeigen suchen
    • Traueranzeigen suchen
    • Partnersuche
  • Abo
    • Übersicht
    • Mein Benutzerkonto
    • Meine Abos verwalten
    • Newsletter verwalten
    • Leser werben Leser
  • Service
    • Leserservice
    • Übersicht
    • Wetter
    • Verkehrsmeldungen
    • Veranstaltungen
    • Fernsehprogramm heute
    • Sudoku
    • Horoskope
    • Kreuzworträtsel
    • Leserreisen
  • ePaper
  • Merkliste
  • shz.de als App
  • Logout
Suche
Home
> Lokales
>

Eckernförder Zeitung

Nicht immer ist die Ostsee so ruhig. Wenn sich durch den Klimawandel die Sturmfluten häufen, wird auch die Gemeinde Altenhof mit ihrer langen Küstenlinie davon betroffen sein.
Klimaschutz :

Altenhof stimmt gegen Beitritt zur Klimaschutzagentur des Kreises

Unnötig und nebulös – so empfinden die meisten Gemeindevertreter aus Altenhof die Klimaschutzagentur des Kreises.

Geöffnet, aber kaum ein Kunde ist da: Marktleiter Stefan Lehrke von Hagebau Siemsen im seit Montag wieder geöffneten Gartenbaucenter. Der übrige Teil des Baumarktes bleibt aber nur noch bis zum 8. März geschlossen.
Hagebau Siemsen in Eckernförde :

Gartencenter lockt wenige Kunden – Vorbereitungen auf Komplett-Öffnung am Montag laufen

In der Dorfstraße in Götheby möchte die Schleswig-Holstein Netz AG einen Funkmast für die Antenne des neuen Kommunikationsstandards LoRaWan errichten.
Fleckeby :

Hohe Sendeleistung, geringe Strahlung: Versorger will High-Tech-Funkmast aufstellen

Christa Zeuch hat schon über 60 Bücher geschrieben. In 'Zeitenkanon' gibt sie Gereimtes und Ungereimtes zum Besten.
Gedichte aus Kochendorf :

Christa Zeuch gibt ihr neues Buch heraus: „Zeitenkanon“

Patrick Saggau aus Loose hat rund 3400 Ärmelabzeichen von Feuerwehren, Rettungsdiensten und Rettungshubschraubereinheiten gesammelt. Das Abzeichen des Hubschrauberrettungsdienstes Christoph 25 aus Siegen war sein erstes Sammelobjekt.
Looser sammelt Ärmelabzeichen :

Patrick Saggau hat über 3400 Abzeichen von Feuerwehren und Rettungsdiensten

Das Umweltamt des Kreises hält die Fällung von drei Pappeln auf einem Privatgrundstück in Sönderby vor rund 14 Tagen für genehmigungspflichtig und leitet nun ein ordnungsrechtliches Verfahren ein.
Fällaktion in Rieseby :

Umweltamt leitet ordnungsrechtliches Verfahren ein

Die erleuchtete Nixe von Künstler Eckhard Kowalke am Kurstrand.
Naturphänomen :

Gisela Thumm gelingt spektakuläres Foto eines Halo-Rings


Nachrichtenticker
Nord-News News Sport WELT
  • 17:49
    Handel darf im Norden öffnen: Hoffnung für Gastronomen
  • 17:35
    Minister: Mehr EU-Mittel für deutsch-dänische Projekte
Mehr Nord-News
  • 17:39
    Plan für Öffnungen: Einfacher ist Freiheit gerade nicht zu haben
  • 17:18
    Das bisschen Öffnung reicht den meisten Händlern nicht
Mehr News
  • 18:55
    Holstein Kiel geht mit müden Beinen ins Heimspiel gegen Eintracht Braunschweig
  • 17:35
    Verdienter Erfolg: Holstein Kiel feiert in Darmstadt seinen ersten Ligasieg im neuen Jahr
Mehr Sport
  • 17:39
    Plan für Öffnungen: Einfacher ist Freiheit gerade nicht zu haben
  • 17:18
    Das bisschen Öffnung reicht den meisten Händlern nicht
Mehr aus aller Welt
Die kleine Kleingartenkolonie an der Norderhake des Windebyer Noores zwischen B 76 und Bahnlinie im Schulweg ist Geschichte. Dort soll der neue Skatepark mit weiteren Freiflächen für die Naherholung entstehen. Auf dem gegenüberliegenden Gelände des jetzigen Skateparks ist ein neuer Verbrauchermarkt mit Kino-Etage geplant. Sondersitzung Umweltausschuss :

Neuer Skatepark im Schulweg soll sich optimal in Naturlandschaft am Windebyer Noor einfügen

Die Ratsversammlung beschließt am 25. März, wie der Skatepark aussehen soll, der in die Natur eingebettet werden soll.

Die Vollsanierung der Gudewerdt-Sporthalle kostet rund 3,4 Millionen Euro. Der Bund fördert die Sanierung mit 1,51 Millionen Euro. Entscheidung in Berlin :

Bund fördert Sanierung der Eckernförder Gudewerdt-Halle mit 1,51 Millionen Euro

Der Haushaltsausschuss des Bundestages fördert die Sanierung der Eckernförder Gudewerdt-Halle mit 1,51 Millionen Euro.

In der vergangenen Woche wurde erneut in das Gesundheitshaus eingebrochen. Die Tür im Eingangsbereich soll in Kürze durch eine automatischeTür mit Drehflügelantrieb ersetzt werden. Zweiter Einbruch in 6 Monaten :

Vandalismus im Fleckebyer Gesundheitshaus

Unbekannte brachen erneut ein. Jetzt will die Gemeinde mit technischen Vorkehrungen die Sicherheit erhöhen.

Zweimal wöchentlich werden die Mitarbeiter der ev. Kita in Borby auf Corona getestet. Hier nimmt Dr. Matthias Siemsen einen Abstrich an Petra Bürger vor. Im Hintergrund: Dr. Ulf Ratje und Susann Roßkamp. Einmal wöchentlich werden auch die Kinder mit Hilfe eines Spucktests untersucht. Eckernförde :

Corona: Kita Borby lässt Mitarbeiter und Kinder testen

Besonders die Eltern setzen sich für Testungen der Kinder ein, um Infektionsketten schnell unterbrechen zu können.

Auf zwei Rädern umweltfreundlich durch die Stadt: Eckernförde möchte Fahrradschnellwege bauen, die Schulen der Stadt miteinander verbinden und Premiumradtouren von Wohngebieten in die Innenstadt anlegen. Schnell und sicher unterwegs :

Eckernförde will Radschnellwege zwischen den Schulen und Premiumrouten in die Innenstadt

Das Votum im Umweltausschuss war einstimmig: Eckernförde will Radschnellwege zwischen den Schulen und Premiumrouten aus ...

Ein Sturmtief erwischte Eckernförde am 17. März 2018 und sorgte für Überschwemmungen rund um den Hafen. Sturmfluten und Hochwasser :

Es wird Zeit: Eckernförde muss Küstenhochwasserschutz forcieren - mit zwei Videos

Sturmfluten und Hochwasser bedrohen die Küsten, und es gibt noch kein Schutzkonzept - Eckernförde muss schnell handeln.

Frauen im Homeoffice sind durch gleichzeitiges Homeschooling der Kinder oft doppelt und dreifach belastet. Internationaler Frauentag :

Eckernförde: Frauen durch Corona-Lockdown besonders belastet

Der Lockdown beeinflusst die Frauenarbeit stark. Zum internationalen Frauentag gibt es eine Postkarte als Mutmacher.

Schlaglöcher und viele Risse, die Straße Möhlenbek soll komplett saniert und ausgebaut werden. Straßenausbau in Hummelfeld :

Schlaglöcher ade – Möhlenbek wird komplett erneuert

Die Gemeinde plant die Sanierung der 400 Meter langen Strecke bereits im Frühjahr. Die Kosten liegen bei 600.000 Euro.

So sehen die Glasfaser-Kabel aus: Jens Gieselmann (rechts) von den Stadtwerken SH zeigt die Zukunft der Datenübertragung. Im Hintergrund die Geschäftsführer Wolfgang Schoofs (links) und Helge Spehr (rechts) mit Bürgermeister Jörg Sibbel. Schnelles Internet :

Stadtwerke SH beginnen in Eckernförde mit dem Ausbau des Glasfaser-Netzes

Benötigt wird eine Vermarktungsquote von 40 Prozent. Anfang 2022 sollen die ersten Verbindungen stehen.

Eine mit Rinderhackfleisch zubereitete Lasagne bietet heute der Körnergarten im TÖZ als Mittagstisch zum Abholen für zuhause an. Alternativ können sich die Kunden  für die Linsenbratlinge mit Spitzkohl entscheiden. Mittagstisch am Mittwoch :

Mittagessen - in Eckernförde und im Umland zum Abholen

Leckeres Mittagessen für die Pause im Büro oder im Homeoffice - unser Service mit Angeboten in Eckernförde

Ab Mai soll es auch in Eckernförde eine Sprottenflotte geben. Die ersten 30 Minuten sind kostenfrei, danach werden geringe Leihgebühren fällig. Projekt der Kiel-Region :

Sprottenflotte rollt mit 70 Fahrrädern auf Eckernförde zu

Projekt der Kiel-Region und der Stadt: Sprottenflotte rollt mit 70 Fahrrädern auf Eckernförde zu

„Ja“ zum Zentral-Abitur: Zum Abschluss der Diskussionsrunde stimmten die Schüler über die Themen ab. Stiftung Louisenlund :

Video-Speed-Dating mit Ministerpräsident Daniel Günther

Der 11. Jahrgang der Stiftung nahm per Videokonferenz am Projekt „Dialog P“ des Berliner Vereins Kumulus teil.

Bürgermeister Jörg Sibbel ist verärgert, dass Eckernförde bei der Präsentation der Klimaschutzagentur im TÖZ nicht als künftiger Gesellschafter genannt worden war, obgleich die Ratsversammlung bereits am 17. Dezember 2020 den Beitritt einstimmig empfohlen hatte. Fehler bei der Vorstellung :

Jörg Sibbel verärgert über Eckernfördes Nichterwähnung bei Klimaschutzagentur

Bürgermeister Jörg Sibbel ist verärgert über die Nichterwähnung Eckernfördes bei der Präsentation der ...

An vielen Stellen sind die Radwege in der Gemeinde Neudorf-Bornstein durch Wurzelaufbrüche schadhaft und stellen eine echte Gefahr für Radfahrer dar. Gute Nachrichten für Radfahrer :

Buckelpisten ade – Neudorf-Bornstein saniert die Radwege in der Gemeinde

Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es den „Fahrradwegebeschluss“. Jetzt will die Gemeinde ihn umsetzen.

Abschied nehmen. Nachruf :

Abschied von Peter Hellmuth Petersen aus Holzdorf

Von 1978 bis 2003 war im Gemeinderat, ab 1989 auch Bürgermeister von Holzdorf. Am 18. Februar verstarb er.

Weitere Artikel
Eckernförder Zeitung
Lokaler Sport
  1. Frank Knocke wird auch in der kommenden Saison Trainer der Verbandsligafußballer des MTV Dänischenhagen sein. Er sieht einen Umbruch auf sein Team zukommen. Fussball-verbandsliga Nord-Ost :

    Frank Knocke bleibt und Paul Kropp wechselt zum MTV Dänischenhagen – kommt ein Kunstrasenplatz?

  2. Fussball-Kreisklasse A Mitte-Nord :

    SV Schwansen hofft auf Aufstieg und verlängert mit Trainerteam

  3. Fussball-Oberliga Nord :

    Trainer gefunden: TSV Altenholz holt Volkmar Meyer als Nachfolger für Liridon Imeri

Zum Lokalsport

Top Nachrichten
Meistgelesen Kommentiert Empfohlen
  1. Corona-Gipfel :

    Bund und Länder bohren Lockdown auf: Alle Beschlüsse im Überblick

  2. Was wird aus dem Handel? :

    Daniel Günther spricht von „realistischen Öffnungsschritten“

  3. Bald auch in Drogerien :

    Aldi verkauft ab Samstag Corona-Selbsttests – und nennt Preis

  4. Hohe Infektionszahlen :

    Stochern im Nebel: Warum Flensburg zum Corona-Hotspot wurde

  1. Corona-Gipfel :

    Bund und Länder bohren Lockdown auf: Alle Beschlüsse im Überblick

    Kommentare (20)
  2. Zahlen vom Dienstag :

    Inzidenzwert bei 154,2: Elf neue Corona-Fälle in Flensburg

    Kommentare (13)
  3. Die Branche schäumt :

    „Blankes Entsetzen“: Scharfe Kritik an Merkel-Plänen für Hotels und Restaurants

    Kommentare (9)
  4. Hohe Infektionszahlen :

    Stochern im Nebel: Warum Flensburg zum Corona-Hotspot wurde

    Kommentare (8)
  1. Nach Corona-Gipfel :

    Montag öffnet der Einzelhandel

  2. Bald auch in Drogerien :

    Aldi verkauft ab Samstag Corona-Selbsttests – und nennt Preis

  3. Corona-Gipfel :

    Bund und Länder bohren Lockdown auf: Alle Beschlüsse im Überblick

  4. Hohe Infektionszahlen :

    Stochern im Nebel: Warum Flensburg zum Corona-Hotspot wurde

  5. Ab 9. März :

    Heiner Garg zum Impfen in SH: Jetzt kommt die nächste Gruppe dran

Beilagen der Woche
Aus der Nachbarschaft
Eröffnung mit Luftballons: Floristin Jana Osmani (links) und ihre Mitarbeiterin Elke Schubert vor „De lütte Bloomladen“. Neueröffnung in Alt Duvenstedt :

Mehr als Blumen: „De lütte Bloomladen“ hat auch Pralinen und Wein im Angebot

In dem Geschäft gibt es auch „Coffee to go“. Inhaber Malte Haas betreibt bereits drei Blumengeschäfte in Owschlag.

Ab Montag werden wieder mehr Menschen durch die Schleswiger Ladenstraße schlendern. Corona-Lockerungen ab 8. März :

Schleswig: IGL freut sich auf Ladenöffnungen

Am Montag darf der Einzelhandel in Schleswig-Holstein wieder seine Läden öffnen – auch in Schleswig.

Bürgermeister Wolfgang Hinz will unbedingt verhindern, dass in seiner Gemeinde wegen der Gasleitung unter der Kreisbahntrasse bis zu 180 Bäume gefällt werden. Steinfeld :

Geplante Baum-Fällungen: Bürgermeister Wolfgang Hinz will kämpfen

Entlang der Kreisbahntrasse sollen Hunderte Bäume gefällt werden. Steinfelds Bürgermeister wehrt sich dagegen.

In der ehemaligen Norderbraruper Knüttel-Schule finden jetzt Impfungen gegen das Coronavirus statt. Impfen gegen Corona :

In Norderbrarup gibt es bisher nur gute Erfahrungen mit Astra-Zeneca

Im neuen Impfzentrum Norderbrarup wird seit einigen Tage Astra-Zeneca gespritzt. Die bisherigen Erfahrungen sind gut.

Die Polizei hat ein Zelt aufgestellt, um den Leichenfundort vor der Witterung zu schützen. Explosion in Nortorf :

Bürger nach Leichenfund in Brandruine tief bestürzt

Als Hausmeister der Grundschule war der tatverdächtige Lebensgefährte von Jutta S. als freundlicher Mensch bekannt.

Der rumänische Lkw mit den unerlaubten Abmessungen. Rendsburg :

Auslösung der Höhenkontrolle am Kanaltunnel – Fahrer in Corona-Quarantäne

Bis zu fünf Polizeibeamte könnten sich angesteckt haben, als sie den Rumänen kontrollierten.

Weitere Artikel
Blaulicht-Ticker
Polizei Feuerwehr
  • 15:44
    Bundespolizei durchsucht Wohn- und Geschäftsräume
  • 15:25
    Bad Segeberg - Verkehrskontrolle in der Hamburger Straße
  • 15:04
    HL-St. Gertrud / Autofahrer ohne Führerschein unter Einfluss von Betäubungsmitteln mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs
Zum Polizei-Ticker
  • 09:01
    Uetersen: Dachstuhlbrand in einem Zweifamilienhaus Datum: Dienstag, 03 März, 19.38 Uhr Einsatzort: Uetersen, Ohrtbrook Einsatzart: Feuer 3
  • 15:44
    Update zu: Grossbrand auf landwirtschaftlichen Anwesen in Beringstedt, Ortsteil Ostermühlen
  • 12:09
    Grossbrand auf landwirtschaftlichen Anwesen in Beringstedt, Ortsteil Ostermühlen
Zum Feuerwehr-Ticker

  • Immobilienmarkt
  • Stellenmarkt
  • Traueranzeigen
  • Glückwünsche
  • Partnersuche
  • - Jetzt Anzeige aufgeben -
Videos mehr Videos
Oberfranken: Sorge vor Wölfen wächst
01:43 :

Oberfranken: Sorge vor Wölfen wächst

Rund um Bayreuth scheint der Wolf umzugehen. Nicht nur unter den Landwirten wächst die Sorge vor den Raubtieren.

Astrazeneca: Impfstoff nun auch für Menschen ab 65 empfohlen 00:46

Astrazeneca: Impfstoff nun auch für Menschen ab 65 empfohlen

Feuer in Kappeln: Großeinsatz der Feuerwehr

Feuer in Kappeln: Großeinsatz der Feuerwehr 01:38

Feuer in Kappeln: Großeinsatz der Feuerwehr

Spahn zum Impf-Tempo: «Wir müssen schneller werden» 01:42

Spahn zum Impf-Tempo: «Wir müssen schneller werden»

Do. 04. März 2021

Suche

Kontakt Impressum AGB Datenschutz Mediadaten