Ein Artikel der Redaktion

Benfizkonzert Bigband-Sound unter der Kanzel

Von uha | 13.12.2015, 17:22 Uhr

Das Jugendrotkreuz-Orchester Eckernförde präsentiert in der fast vollen St. Nicolai-Kirche sein Weihnachtskonzert mit kirchlicher und weltlicher Musik unter Leitung von Torsten Plaß.

Bis fast zum letzten Platz waren die Sitzreihen der Kirche St. Nicolai gefüllt, als am Sonnabend bei seinem Weihnachtskonzert das Jugendrotkreuz-Orchester Eckernförde das Kirchengewölbe zum Vibrieren brachte. Rund 40 Jugendmusiker, unterstützt von einigen Erwachsenen, sorgten unter der Leitung von Torsten Plaß für einen Musikabend der besonderen Art. Kirchliche und weltliche Stücke von Mozart über Bach, interpretiert im Bigband-Sound oder auch als Swing, ergaben ein Hörgefühl, das neugierig machte. Weniger bekannte Stücke wechselten sich mit Bekanntem ab, das Klangerlebnis im Jazz- sowie Bigbandstil oder Swing bot einmaligen Hörgenuss, immer wieder unterbrochen von Lesungen und gemeinsamen Liedern zum Mitsingen.

Begrüßt wurden die Anwesenden von Wolfgang Bachor, dem Vorsitzenden des DRK-Ortsvereins, der zunächst ein paar Worte in eigener Sache sagte und kurz zusammenfasste, was vom DRK geleistete wird. „Das Ganze finanziert sich ausschließlich durch Spenden und erfolgt durch ehrenamtlichen Einsatz“, so Bachor. Er betonte, dass die Spendeneinnahmen an diesem Abend für den geplanten Neubau einer Halle für Material und Unterstand der Bereitschaftsfahrzeuge, die jetzt im Moment Wind und Wetter ausgesetzt sind, zufließen werden.

Recht aktiv ist das Jugendorchester, es spielt auf Einladungen im ganzen Land. So nutzten die jungen Musiker die Gelegenheit, im vergangenen Frühjahr mit dem seit Jahren befreundeten Jugendorchester der Partnerstadt Hässleholm gemeinsam unter der Leitung von drei Dirigenten zu musizieren. Aber auch Benefizkonzerte zur Flüchtlingshilfe gehörten in diesem Jahr dazu.

„So macht Kirchenmusik Spaß“, stellte Klaus Mergert, Besucher des Weihnachtsmarkts und angelockt von den kräftigen Klängen aus der Kirche, fest. Dass es auch den jungen Musikern Spaß machte, war ihnen anzuhören. Ein Medley, in dem fünf Weihnachtslieder versteckt waren, eine Fantasie über „Oh, Du Fröhliche“, aber auch „Jingle Bells“, „White Christmas“ oder „Rudolph the rednosed Reindeer“ fehlten nicht. Den Schluss bildete John Lennons „War is over“, bei dem alle zum Mitsingen aufgefordert waren.

Knapp 700 Euro kamen an diesem Abend zusammen, zwar nur ein relativ kleiner Betrag gemessen an der Gesamtsumme, denn insgesamt werden rund 200  000 Euro für den Bau auf dem inzwischen vorhandenen Grundstück gebraucht. Dennoch zeigte sich Bachor zufrieden mit dem bisher Erzielten, immerhin wurde die Zielsetzung für das laufende Jahr von 20  000 Euro sogar überschritten. „Die Spende kommt allen Eckernfördern zugute“, appelliert er an potenzielle Spender und hofft, dass er von zahlreich angeschriebenen ortsansässigen Firmen doch noch eine Antwort erhält, denn an einer Spendenbescheinigung soll es nicht fehlen. Unter dem Kennwort „Spende Bereitschaft“ auf IBAN Kto: DE 72 21 05 01 70 00 00 12 61 28, BIC: NOLADE21KIE bei der Förde Sparkasse freut sich der Ortsverein über jeden noch so kleinen Betrag.