Gegen Falschparker : Stadt Barmstedt steigt in Überwachung des ruhenden Verkehrs ein
Bislang schreibt nur die Polizei Knöllchen für falsches Parken. Nun wird das Ordnungsamt in Kooperation mit dem Kreis Pinneberg tätig – für fünf Stunden je Woche.
Barmstedt | Mal schnell den Wagen in der verkehrsberuhigten Barmstedter Reichenstraße abstellen und zum Kurzeinkauf in ein Geschäft verschwinden – das ist schon längere Zeit nicht erlaubt. Dennoch sind Tag für Tag zahlreiche Autos dort und auch Am Markt zu beobachten, die im eingeschränkten Halteverbot stehen. Die Fahrzeughalter konnten dies oft ungeschoren tun, ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen