Ein Artikel der Redaktion

Bad Oldesloe Künstler spenden gleich doppelt

Von nie | 15.11.2015, 11:15 Uhr

Nur wenige Bieter interessieren sich für die aktion „Kunst hilft“ im Oldesloer Bürgerhaus. die Versteigerung zugunsten von Deutschunterricht für Flüchtlinge bringt aber trotzdem noch 2000 Euro zusammen.

Etwas in Gedanken versunken und mit ernster Miene schaut der Oldesloer Künstler Hardy Fürstenau durch den Saal des Bürgerhauses in der Kreisstadt. Es ist 12.30 Uhr am Sonnabend: Der Initiator der Auktion „Kunst hilft“ wartet noch auf ein Anwachsen der Bieterschar. Knapp 30 Künstler aus dem Kreis Stormarn präsentieren ihre 63 Werke, die sie für den guten Zweck zur Verfügung gestellt haben. Zwei professionelle Auktionatoren wollen sie ab 13 Uhr versteigern. Zunächst beschäftigt die Frage: an wen eigentlich? „Ich hätte erwartet, dass ein paar mehr kulturell und künstlerisch interessierte Stormarner als Käufer zu uns kommen. Die Massen dürfen gerne noch strömen“, sagt Fürstenau und zwingt sich ein Lächeln ab. Auf mindestens 4000 Euro für Deutschkurse, die die Diakonie organisiert, hofft er erzielen zu können. Eine Summe, die sich aus den festgelegten Startgeboten für alle Kunstwerke ergibt – sofern alle einen Käufer finden.

Als gegen 13 Uhr alle Platz nehmen, ist der Zuschauerraum tatsächlich gut gefüllt, doch schnell wird klar, dass es sich in der Mehrzahl um die Künstler und ihre Freunde und Verwandten handelt. Etwa zehn „neutrale“ Bieter sind gekommen, die sich zunächst zurückhaltend geben. Schnell wird klar, dass auf keinen Fall alle Werke einen Liebhaber finden werden. Fast jedes zweiten Exponat findet sich gar kein Bieter.

14 Uhr: Auktionator Christian Sieg geht in die erste Pause. Es wird diskutiert, wie man weiter verfahren möchte. Sollen die nicht verkauften Werke aus der ersten Runde nochmals angeboten werden? Kommen noch weitere Besucher?

Vor der Tür gehen zwei Frauen durch den Herbstregen und fragen, was im Bürgerhaus stattfinde. Als sie von der Benefizauktion erfahren, schütteln sie den Kopf:: „Hier wird also für Flüchtlinge gesammelt und in Paris sprengen sich die Terroristen schon in die Luft.“ Eine Aussage, das zeigt, wie zwiespältig das Thema Flüchtlinge gesehen wird, am Morgen nach den Terroranschlägen von Freitagabend.

Als gegen 14.30 Uhr die zweite Auktionsrunde beginnt, sind noch weniger Bieter im Raum. Immer mehr Künstler beginnen, Arbeiten von anderen Künstlern zu ersteigern. Sie werden so quasi zu doppelt zu Spendern. Und die Kasse füllt sich langsam. Dennoch findet nicht jedes der Spender-Werk – ob Skulptur, Fotografie, Zeichnung oder Malerei – einen neuen Besitzer. „Es ist nicht schön, wieder etwas mit nach Hause zu nehmen. Aber damit musst du rechnen. Das passiert dir ja bei anderen Ausstellungsverkäufen oder Auktionen auch mal“, sagt der Oldesleor Fotograf Michael Jöhnk, der bei der Durchführung des Events half.

Nicht um 17 Uhr, sondern gegen 15 Uhr ist alles vorbei. Immerhin knapp über 2000 Euro sind zusammengekommen. „Die Summe ist in Ordnung. Aber es ist beschämend, dass nicht mehr Oldesloer gekommen sind“, sagt ein enttäuscht wirkender Hardy Fürstenau, während die Künstler die nicht verkauften Werke verstauen. „Das wir hier so viel wieder raustragen, hätte ich auch nicht gedacht“, sagt einer von ihnen und seufzt.