
Mitarbeiter sind wütend und das Klinikum ratlos – ist eine Virus-Mutation schuld?
Der Geschäftsführung des Klinikums und dem Kreis NF wird von Mitarbeitern vorgeworfen, zu spät reagiert zu haben.
Der Geschäftsführung des Klinikums und dem Kreis NF wird von Mitarbeitern vorgeworfen, zu spät reagiert zu haben.
Während des bestehenden Lockdowns setzen die Kirchen weiter auf Online-Angebote, Tüten und offene Gotteshäuser.
Seit die Corona-Regeln verschärft wurden, steigt auch in Schleswig die Nachfrage.
Friseursalons sind geschlossen, aber die Haare wachsen weiter. Die Itzehoerin erklärt, was man selber tun kann.
Feuerwehreinsatz In Oststeinbek: Zwei Kinder durch starke Rauchentwicklung in der Küche verletzt.
Nach Ausbruch im Klinikum NF: Zahl der Menschen in Quarantäne sinkt leicht.
Seit Beginn der Pandemie halten sich immer wieder Menschen nicht an die geltenden Regeln – und werden dafür belangt.
Die Rot-Kreuz-Ortsvereine verzeichneten trotz Anmeldepflicht gute Teilnehmerzahlen.
Der Planungsauftrag für die Umgehungsstraße ist erteilt. Die Verhandlungen mit den Grundstückseigentümern laufen.
Ali H. wird zu zehn Monaten ohne Bewährung verurteilt.
Citymanagerin Birgit Schmidt-Hader und Wirtschaftsförderer Marco Bröcker haben einen qualitativen Wandel beobachtet.
Der Unternehmensverband Unterelbe-Westküste argumentiert, dass die meisten Firmen schon jetzt Homeoffice anbieten ...
Mit Hinweis auf Kontaktbeschränkungen hat Wedels Stadtpräsident die Januar-Ratssitzung in den Februar verlegt.
Kommenden Montag entscheiden Land und Kreis, ob die Kliniken wieder Patienten aufnehmen können.
Arbeiten von zu Hause aus hat viele Vorteile. Aber: Überall ist das nicht möglich. Dann müssen Alternativen her.
An dieser Stelle finden Sie jeden Tag eine Umfrage zu einem aktuellen Thema.
Arbeitsagenturchefin Michaela Bagger zieht Bilanz für das Corona-Jahr 2020.
Neue Fälle, Sieben-Tage-Wert, Genesene: Hier fasst shz.de die Lage im Kreis Pinneberg tagesaktuell zusammen.