Veranstaltungen in SH SH Netz Cup, Oltimertreffen bis Drachenfest: Tipps fürs sonnige Wochenende

Von Marle Liebelt | 12.10.2017, 17:40 Uhr

Der goldene Herbst zeigt sich dieses Wochenende mit viel Sonne in SH - ein guter Grund vor die Tür zu gehen.

SH Netz-Cup

Der SH Netz Cup ist das größte Sportereignis im schleswig-holsteinischen Binnenland. In Rendsburg am Nord-Ostsee-Kanal kommen von Freitag bis Sonntag die besten Ruderer der Welt zusammen und rudern um die Wette. Der Deutschland-Achter ist amtierender Weltmeister und diese Saison noch ungeschlagen. Auf dem NOK stellt er sich der 12,7 Kilometer langen Herausforderung.

Drachensportler und Triathleten sorgen neben den musikalischen Höhepunkten für Unterhaltung an dem sonnigen Wochenende. Auf der Bühne zu Gast werden Pohlmann (Freitag ab 21.45 Uhr) und Michael Patrick Kelly (Samstag ab 19 Uhr) von der „Kelly Family“ sein.

Die offizielle Eröffnung des SH Netz Cups findet am Freitagabend um 21 Uhr auf der Bühne statt. Am Samstag und Sonntag gibt es jeweils von 11 bis 23 Uhr (Freitag) bzw. Mitternacht (Samstag) Programm. Ende der Veranstaltung wird die Siegerehrung am Sonntagabend um 18.30 Uhr sein. Mehr Infos zum Programm finden Sie hier.

Der Eintritt zu dem Cup ist frei.

Farben-Meer in Grömitz

 

In Grömitz dreht sich diese Woche alles um die Familie und den bunten Herbst. Highlight der Woche wird das dreitägige Drachenfestival von Freitag bis Sonntag sein. Rund um das Strandhaus werden meterhohe Flugdrachen den Himmel in ein buntes Farbenmeer verwandeln.

Das Fest hat bereits am Mittwoch (11. Oktober) begonnen. Vom Fackelmarsch, über einen Laternenumzug, bis hin zu Spielenachmittagen oder sportlichem Animationsprogramm ist für alle Altersstufen etwas dabei. Außerdem können sich große und kleine Besucher beim Batiken, Pilates, Zumba und einem großen Spielfest für Strandpiraten auspowern.

Der Eintritt zu dem Farben-Meer-Festival ist frei.

 

Oldtimer-Messe Hamburg

 

Die Hamburg Motor Classics sind der neue Treffpunkt für alle Oldtimerbesitzer und Interessierte. Die Veranstaltung richtet sich an Bewunderer, Liebhaber und alle Kaufinteressierten mit einem Faible für automobile Klassiker. Zu kaufen und zu bestaunen gibt es hochwertige Oldtimer, Youngtimer, klassische Motorräder, Teile und Zubehör. Gutachter sowie Finanzierungs- und Versicherungsfachleute stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Darüber hinaus werden Accessoires, Literatur, Kunst und Retro-Spielzeug präsentiert. 

Öffnungszeiten: Freitag, 12 bis 20 Uhr Samstag und Sonntag, bis 18 Uhr

Ort: Hamburger Messegelände, Eingang Mitte (Messeplatz) oder A-Hallen, Eingang West (Lagerstraße, Halle A3).

Tickets gibt es ab 15 Euro (Tagesticket)

Weitere Infos erhalten Sie auf der Internetseite der Hamburg Motor Classics.

 

Herbstjahrmarkt in Kiel

 

Achterbahn, Break-Dancer, Karussel, gebrannte Mandeln und Zuckerwatte: Der Herbstjahrmarkt in Kiel bietet alles, was man von einem Jahrmarkt so erwartet. Von Donnerstag bis Montag können Besucher auf dem Wilhelmplatz in Kiel die schwindelerregenden Fahrgeschäfte und süßen Leckerein der Stände genießen.

Am Donnerstag, Sonntag und Montag haben die Fahrgeschäfte von 14 bis 22 Uhr geöffnet, und am Samstag und Sonntag geht's bis 23 Uhr rund.

Der Eintritt zum Jahrmarkt ist frei.

 

Deutsch-Dänische Apfelfahrt auf der Flensburger Förde

 

Sie ist sozusagen die kleine Schwester der Rum-Regatta: Bei der Apfelfahrt sollen saisonale Lebensmittel aus der Region angeboten und Geschichte erhalten werden. Wie in alten Zeiten werden zahlreiche Segelboote über den Flensborg Fjord segeln, um entlang der „dänischen Förde“ zwischen Gråsten und Kollund sowie auf deutscher Seite zwischen Flensburg und Glücksburg, traditionelle Apfelsorten auf die Schiffe zu verladen und zu „verhökern“.

Am Freitag um 13 Uhr legen zwei Flotten vom Bohlwerk in Flensburg ab. Alle vier Orte veranstalten gemeinschaftlich ein vielfältiges Programm, welches die grenzüberschreitende Tradition der Apfelfahrt erlebbar macht und die Besucher dazu einlädt, die regionale Vielfalt zu genießen. Die Veranstaltung endet am Sonntag um 18 Uhr.

Glücksburg und Gråsten sind via Flensburg und Kollund am Freitag zwischen 11 und 17 Uhr durch einen Bus-Shuttle miteinander verbunden.

Mehr Infos zur Apfelfahrt finden Sie hier.

Der Eintritt ist frei.

 

Kürbisfest in Bad Oldesloe

 

Am Sonntag veranstaltet der Hof Wilken ein Kürbisfest. Von 11 bis 18 Uhr können Gäste das schöne Wetter und alles rund um den Kürbis genießen. Als Vorbereitung für Halloween werden Kürbisse geschnitzt, es gibt Kaffee und Kuchen, einen Pflanzenmarkt und einen Bücherflohmarkt, dessen Erlöse der Kinderkrebshilfe Lübeck zugute kommen.

Extra für Kinder wird Ponyreiten, ein Trettreckerparcour und Toben auf der Strohburg angeboten.

Der Eintritt zum Kürbisfest ist frei.

 

Flohmärkte

Wann? Wo? Bezeichnung
Freitag, 10 bis 17 Uhr Plöner Straße 17, Selent Trödel, Hausrat, Antik...
Samstag und Sonntag, 11 bis 18 Uhr Innenstadt, Rantum (Sylt) Goldener Herbst
Samstag, 11 bis 15 Uhr Musikpalast im Neptunhof, Flensburg Bücherflohmarkt
Sonntag, 8 bis 15 Uhr Hagebaumarkt Wörmcke, Groß Nordende Floh- und Trödelmarkt Uetersen
Sonntag, 8 bis 16 Uhr GSP-Nord, Neumünster Tungendorf Flohmarkt GSP-Nord
Sonntag, 6 bis 16 Uhr Parkhaus, Königswill - Schleswig Flohmarkt
Sonntag, 6 bis 16 Uhr Raisdorf Reifen Helm, Kiel Raisdorf Flohmarkt

 

Verkaufsoffene Sonntage

Die üblichen Öffnungszeiten für verkaufsoffene Sonntage sind von 13 bis 18 Uhr. In folgenden Städten öffnen die Geschäfte am Sonntag ihre Türen:

  • Eckernförde
  • Barmstedt
  • Husum
  • Mildstedt
TEASER-FOTO: www.groemitz.de