Es gibt so manches kuriose Verhalten von Hunden, das ihre Besitzer zum Lachen, Grübeln oder auch Verzweifeln bringt. Experten erläutern, was es damit auf sich hat.
ARCHIV - Wenn der Hund Gras frisst, kann es sein, dass es ihm einfach schmeckt - quasi als Snack im Vorbeigehen. Manche Hunde fressen es aber auch, wenn ihnen schlecht ist - um zu erbrechen. Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa-tmn/Archivbild

ARCHIV - Hunde riechen besonders gerne am Hinterteil ihrer Artgenossen, weil sie dort ihre Identität erschnuppern. Foto: Christin Klose/dpa-tmn/Archivbild

ARCHIV - Bevor es sich der Vierbeiner im Hundebettchen gemütlich macht, dreht er sich oft eine Runde um die eigene Achse. Foto: Nicolas Armer/dpa/dpa-tmn/Archivbild
