So gern man Begegnungen mit Zecken vermeiden möchte - nicht immer klappt es. Wie Sie sich beim Ausflug ins Grüne schützen und was zu tun ist, wenn die Zecke zugeschlagen hat.
1/5
ARCHIV - In Lauerstellung, um sich auf die Beute zu stürzen? Nicht ganz. Meistens streift man die Zecken im Vorbeigehen von den Blättern ab. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Foto: Patrick Pleul
2/5
ARCHIV - Ob Zange, Karte oder Haken: Es gibt allerlei Werkzeug, um Zecken zu entfernen. Meist bleibt Zeit, um das erstmal in der Apotheke zu besorgen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Foto: Patrick Pleul
3/5
ARCHIV - Zecken trifft man nicht nur auf dem Land oder im Wald - auch im Stadtpark können sich die kleinen Tiere herumtreiben. Foto: Florian Schuh/dpa-tmn

Foto: Florian Schuh
4/5
ARCHIV - Nach dem Ausflug ins Grüne sucht man sich am besten gründlich nach Zecken ab. Auch die Kniekehlen sollte man dabei nicht vergessen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Foto: Christin Klose
5/5
ARCHIV - Für die Wanderung ist festes Schuhwerk eine gute Wahl - auch um die Füße vor Zecken zu schützen. Foto: Christin Klose/dpa-tmn

Foto: Christin Klose
Noch keine
Kommentare