Eine Wurzelbehandlung kann deutlich mehr Zähne erhalten als früher. Neue Geräte, Materialien und Methoden steigern die Qualität in der Therapie. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen schützen.
Viele kennen das Problem: Plötzlich treten starke Zahnschmerzen auf. Das kann ein Zeichen dafür sein, dass Bakterien weit ins Zahninnere vordringen. Reagiert der oder die Leidtragende nicht rechtzeitig und das Übel wird zu spät behandelt, droht im schlimmsten Fall Zahnverlust.
Eine entzündete Wurzel kann den Zahn nicht mehr halten
Im Inneren jedes gesunden Zahnes befindet sich das Zahnmark, das aus Blutgefäßen und Nerven besteht. Wenn ein großes Stück des Zahnes durch einen Unfall abbricht oder wenn sich eine tiefe Karies entwickelt hat, können Bakterien ins Zahnmark eindringen und zu einer Entzündung und Zerstörung des Gewebes führen. Dieser Krankheitsprozess verursacht starke Schmerzen. Dringen die Bakterien noch weiter vor, entsteht an der Wurzelspitze eine Entzündung im umliegenden Knochen, die ohne Behandlung dazu führt, dass der Zahn sich lockert und schließlich ausfällt.
Info
Bei Zahnschmerzen, die immer ein Vordringen der Bakterien weit ins Zahninnere signalisieren, ist ein schnellstmöglicher Zahnarztbesuch wichtig.
Was ist eine moderne Wurzelbehandlung?
Eine Wurzelbehandlung oder Endodontie ist die Behandlung des Zahnmarks im Zahninneren, das sich anatomisch über die Zahnkrone und die Zahnwurzel erstreckt. Mit einer modernen Wurzelbehandlung kann ein Zahn, der erkrankt und bakteriell infiziert ist, noch über viele Jahre erhalten werden. Gute Erfolge hängen nicht nur vom Wissen und Können der Zahnärztin oder des Zahnarztes ab, sondern auch von dem Aufbau der Zahnwurzel, dem Entzündungsgrad und der Behandlungsmethode.
Frau Dr. Jensen, beratende Zahnärztin bei der IKK Nord, sagt hierzu:
Die Behandlung einer entzündeten Wurzel wird mithilfe eines modernen, computergestützten Verfahrens oder eines Röntgenbildes durchgeführt. Wie das im Detail abläuft, wie viel der Patient oder die Patientin tatsächlich davon mitbekommt und wer die Kosten einer Endodontie trägt, lesen Sie im ganzen Artikel kostenlos auf der Seite der IKK Nord unter https://www.ikk-nord.de/diagnosenorddeutsch-wurzelbehandlung#c5313