Medical4Fitness Academy Pinneberg Das Selbstbewusstsein für den eigenen Körper wiederfinden

15.04.2023, 00:00 Uhr

Die Medical4Fitness Academy bietet bei körperlichen und mentalen Herausforderungen eine intensive Beratung, die auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten angepasst ist.

ANZEIGE // Bei körperlichen Beschwerden fällt es häufig schwer, einen Ort zu finden, an dem man sich wohlfühlt und gleichzeitig effektiv an seiner Heilung arbeiten kann. Bei Medical4Fitness in Pinneberg allerdings steht genau das an der Tagesordnung. Dort finden Kunden einen familiären Raum, in dem sie eine kompetente Vertrauensperson an die Hand bekommen, die sie über die gesamte Zeit des Coachings hinweg begleitet. Der grundlegende Unterschied zu konventionellen Fitnessstudios: die intensive Zusammenarbeit zwischen dem Klienten und dem Personal Coach. Gemeinsam als Team wird sich regelmäßig zweimal die Woche zum Training getroffen. Hier wird aber nicht nur auf das Training an sich geachtet, sondern der Blick vermehrt auf den Wochenablauf der Klienten gelegt: Welche körperlichen Aktivitäten werden über das Training hinaus in der Woche gemacht? Wie sieht es im Hinblick auf die Ernährung aus? Außerdem steht Mindset-Arbeit – die Arbeit an der eigenen Denkweise und inneren Einstellung – auf dem Plan. Denn Stress, Ängste und emotionale Themen beeinflussen unser Körpergefühl mehr, als man denken mag. Im Umgang mit solchen Themen ist Unterstützung durch medizinisch geschultes Personal, wie man es bei Medical4Fitness findet, eine Menge wert:

„Wenn man unsere Kunden die Frage stellt, was damals der ausschlaggebende Punkt war, um sich auf Medical4Fitness einzulassen, ist es meistens die Aussicht auf eine Zusammenarbeit mit einer kompetenten Person, die einem in jeder Lebenslage hilft.“
Tobias Ketelsen
Mitgründer der Medical4Fitness Academy Pinneberg

Besonderer Fokus liegt auf Arbeit an Ängsten und Missverständnissen

„Besonders viele Kunden bei uns haben Sorge vor gewissen Bewegungen wie einem runden Rücken oder einer bestimmten Haltung des Knies“, sagt Medical4Fitness-Mitgründer Tobias Ketelsen. Meistens seien es Bewegungen, die laut vielen Quellen auf dem Gesundheitsmarkt zu meiden sind. Dabei sind dies häufig missverständliche Aussagen, die so pauschal gar nicht getroffen werden können. Meist kommt die hohe Auslastung von Ärztinnen und Ärzten sowie ähnlichen Dienstleistern noch erschwerend dazu. Durch die Überlastung dieser Personen und Ansprechpartner ist es hier nicht möglich, sich die nötige Zeit für die individuelle Person zu nehmen und persönliche Themen tiefgehend genug zu besprechen.

Die Gründer von Medical4Fitness wollen mit ihrem Konzept diese Lücke schließen und sich die Zeit für ihre Kunden nehmen, die sie mit ihren Beschwerden brauchen. Zeit ist der grundlegende Erfolgsfaktor, auch im Training. Hier wird anders als beim Personal Training zusätzlich in das Leben des jeweiligen Menschen geschaut, denn nur so kann ein individueller, perfekt auf den Kunden abgestimmter Trainingsplan konzipiert werden. Die Kunden sollen kein Opfer ihres Schmerzes mehr sein, sondern durch die intensive Beratung in der Lage sein, auf ihre körperlichen Reize positiv zu reagieren.

Erweiterte Fachkompetenz durch Ernährungswissenschaftlerin

Das Thema Ernährung ist bei Medical4Fitness seit Tag eins mit im Programm. Für Kunden ist dieses Thema nämlich genau so relevant wie das Training. Um nun umfassendes Wissen mit ins Unternehmen und an den Kunden zu bringen, haben sich die Gründer Tobias Ketelsen und Maximilian Heuschkel eine Ernährungswissenschaftlerin mit an Bord geholt. Kunden bei Medical4Fitness haben immer die Möglichkeit, auf Wunsch das Thema Ernährung bedarfsgerecht aufzuarbeiten. Vor allem die Bildung von Routinen braucht hier häufig mehr Zeit, vor allem bei Kunden, die hier einen großen Bedarf an Aufarbeitung haben. Genau bei solchen Anliegen und bei weitergehendem Bedarf wird nun die Ernährungswissenschaftlerin Anne Wittekind herangezogen, die diese Fragen beantworten kann.

Und wie genau kann man sich das Thema Ernährung im Coaching vorstellen? Das „Gold-Paket“ gibt einen guten ersten Einblick in die Abläufe der Medical4Fitness Academy und ihrem einzigartigen Konzept. Hier bezahlen die Kunden für zehn Wochen intensive Betreuung, die „rund um die Uhr“ in Anspruch genommen werden kann. Jede Woche gibt es hierbei zwei Termine, in denen Klient und Coach gezielt persönlich in Kontakt treten, sei es für Training, Beratung oder andere Themen. Das Thema Ernährung wird hierbei schon in der ersten Woche aufgegriffen. Hier wird für jede Person individuell ein Ernährungsprotokoll geschrieben, das dann getestet und in Woche zwei aufgearbeitet wird. In den kommenden Wochen geht es vor allem darum, diesen Ernährungsplan, gesunde Gewohnheiten sowie Routinen in den Tagesablauf zu integrieren, zu digitalisieren und dadurch leckere Rezeptvorschläge zu ermöglichen. Falls in diesem Zeitraum weitere Fragen aufkommen oder noch mehr Zeit in das Thema investiert werden soll, kann immer ein Termin mit der Ernährungswissenschaftlerin im Team gemacht werden.

Besserer Schlaf als positiver Nebeneffekt

Die Rückmeldung von vielen begeisterten Kunden zeigt: Häufig wird durch die Betreuung bei Medical4Fitness auch besser geschlafen. Aber warum ist das so? Das größte Problem stellt bei vielen Menschen, die unter Schlafproblemen leiden, das Nervensystem dar: Dieses bekommt bei der weit verbreiteten Büroarbeit zwei unterschiedliche Signale, da hier geistiger und emotionaler Stress auf der einen und eine körperliche Ruhehaltung auf der anderen Seite aufeinander treffen. Dies führt dazu, dass nicht die richtigen Botenstoffe ausgeschüttet werden und man abends keine Ruhe findet. Durch den geänderten Tagesablauf, mehr Bewegung und gesündere Mahlzeiten, die zu den richtigen Tageszeiten gegessen werden, kommt das Nervensystem wieder zu seinem Normalzustand. Dadurch treten nämlich körperliche und geistige Ruhe gleichzeitig ein.

Genau diese Kombination aus Wissensvermittlung und gleichzeitiger Umsetzung in die Praxis bietet Medical4Fitness. Am 22. April feiern die Gründer das einjährige Bestehen des Unternehmens und laden deshalb zum Tag der offenen Tür von 14.00 bis 19.00 Uhr ein. Jeder, den das Konzept von Medical4Fitness interessiert, kann dort das Team in Pinneberg in der Moltkestraße 2a besuchen und unverbindlich kennenlernen.

Alle wichtigen Informationen zu Medical4Fitness gibt es hier:

Mehr Informationen:

Medical4Fitness Pinneberg GmbH

Moltkestraße 2a
25421 Pinneberg

E-Mail: m4f.academy@gmail.com
Telefon: 0176 845 958 41

Web: https://m4f-academy.de/

TEASER-FOTO: