Ob auf dem Wochenmarkt in Hamburg, im eigenen Laden oder im Onlineshop: Bonbon Pingel aus Bendorf vertreibt gute Laune in Form von Süßigkeiten.
ANZEIGE // Süßes für die Seele – das klingt nicht nur schön, sondern ist auch ein wahres Wort: Naschereien kauft man, wenn man es sich selbst gutgehen lassen oder jemandem eine Freude machen möchte. Und wenn die süßen Seelenstreichler dann noch aus der Region kommen, ist die Freude doppelt groß. Eine große Auswahl an Süßwaren aus lokaler Herstellung findet man bei Bonbon Pingel – das Unternehmen produziert bereits seit dem Jahre 1913 verschiedenste Bonbons, Lakritz, Weingummi, Schokolade und Gebäck. Seit 1966 ist das Unternehmen in Bendorf bei Itzehoe ansässig. Auch Kunden außerhalb der direkten Umgebung werden von Familie Pingel-Graßhoff mit süßen Sünden versorgt, denn über den Onlineshop des Unternehmens können die Produkte auch bequem nach Hause bestellt werden. „Kiek mol rin“-Reporter David König hat einen Einblick in die Produktion bekommen und erfahren, was die Pingel-Süßigkeiten so besonders macht.
Besonderes Augenmerkt wird bei Bonbon Pingel auf die Auswahl der Zutaten gelegt. Hanna Graßhoff, die für Buchhaltung und Verkauf zuständig ist, erklärt:
Auch bei Farbstoffen wird auf natürliche Alternativen wie etwa Obst- und Gemüsesäfte gesetzt und auf Konservierungsstoffe wird vollständig verzichtet. Schließlich sind die Pingel-Süßwaren so schmackhaft, dass sie wohl in den wenigsten Fällen lange Lagerzeiten überleben dürften. Die Schokolade für Pralinen oder schokolierte Früchte und Nüsse kommt vom renommierten belgischen Hersteller Callebaut. Über die Einkäufe wird so die Cocoa Horizons Foundation unterstützt, die sich weltweit für den nachhaltigen Kakao-Anbau einsetzt.

Die größte Besonderheit aber ist bei Bonbon Pingel wohl die händische Produktion mithilfe von teils über 100 Jahre alten Maschinen und nach Rezepten, die schon seit Generationen bewährt und beliebt sind. Sabine Pingel-Graßhoff, die Inhaberin in vierter Generation, bringt es auf den Punkt:
Was dabei herauskommt: Ein buntes und vielfältiges Sortiment, in dem sowohl Klassiker wie Hamburger Speck, die beliebten „Grauen Panther“, Rumkugeln und Schaumküsse zu finden sind, aber auch saisonale Spezialitäten wie etwa Baumkuchen oder Zimtsterne im Winter und Zitronenspeck oder Nougat-Krokant zu Ostern. Auch Kunden mit Unverträglichkeiten finden im Pingel-Sortiment garantiert die passende Süßigkeit: Fructosefreie, glutenfreie, laktosefreie, zuckerfreie und vegane Produkte sind fester Bestandteil des Sortiments und können bei Bestellung im Onlineshop mit einem Klick herausgefiltert werden.

Wer am liebsten das Einkaufserlebnis vor Ort genießt, findet Familie Pingel im eigenen Laden in Bendorf und vier Mal die Woche mit einem Stand auf den Wochenmärkten in Hamburg Eimsbüttel und Barmbek. Aber auch bei einer Online-Bestellung braucht man auf die Möglichkeit, sich einfach ein bisschen inspirieren zu lassen und durchzuprobieren, nicht zu verzichten: Mit einer Überraschungstüte mit verschiedensten Weingummis, gemischten Trüffeln und Pralinen oder gleich der großen Pingels Probierdose mit einer bunten Mischung aus dem gesamten Sortiment findet wohl jeder seinen neuen süßen Favoriten. Die Versandkosten liegen übrigens standardmäßig bei 4,99€ pro Lieferung innerhalb Deutschlands – egal wie viel eingekauft wird. Eine Sammelbestellung für die gesamte Verwandtschaft ist hier also durchaus lohnenswert…

Das Highlight an ihrem Job ist für Hanna Graßhoff ganz klar: