Die Inflation von aktuell mehr als sieben Prozent bereitet vielen Verbrauchern in finanzieller Hinsicht Sorgen. Neben steigenden Preisen verliert das Geld an Kaufkraft. Was Sparer jetzt tun können.
1/3
ILLUSTRATION - Kursschwankungen verfolgen: Anleger sollten sich nicht von hohen Renditeversprechen riskanter Finanzprodukte blenden lassen. Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn

Foto: Fabian Sommer
2/3
Eine Ein-Euro-Münze liegt auf einem Tisch. Der zuletzt sprunghafte Anstieg der Inflation wird nach Einschätzung von Volkswirten das Vertrauen in die Stabilität des Euro nicht erschüttern. (zu dpa «Volkswirte: Inflationssprung gefährdet Vertrauen in den Euro nicht») +++ dpa-Bildfunk +++

Foto: Karl-Josef Hildenbrand
3/3
ARCHIV - Gold kann eine Ergänzung für das Portfolio sein - Sparer sollten aber bei der Geldanlage nicht alles auf eine Karte setzen. Foto: Sven Hoppe/dpa/dpa-tmn

Foto: Sven Hoppe
Noch keine
Kommentare