Gute Laune kann man anziehen, heißt es aus der Modepsychologie. Dopamin Dressing heißt dieser Trend, der sich in diesem Herbst und Winter in auffälligen Farben zeigt.
HANDOUT - Zu den auffallenden Farben gibt es auch einen Gegentrend - dezente Töne, vor allem viel Weiß. Hier ein Kombinationsbeispiel von Gant (Jacke ca. 180 Euro, Pullover ca. 200 Euro, Hose ca. 180 Euro, Schuhe ca. 60 Euro). Foto: Gant/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Wer sich nicht komplett in Knallfaben kleiden möchte, setzt Farbakzente im sonst klasssischen Outfit - wie hier bei someday zu sehen (Blazer ca. 140 Euro, Jeans ca. 90 Euro, Oberteil ca. 100 Euro). Foto: someday/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Die Textilien der gemütlichen Alltagskleidung sind oft nur dezent gefärbt. Wie zum Beispiel auch bei Second Female zu sehen (Jacke ca. 225 Euro, Blazer ca. 189 Euro, Hose ca. 145 Euro). Foto: Second Female/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Die dezenten Farbtöne lassen sich hervorragend mit den strahlenden Tönen kombinieren - hier beim Label Givn Berlin zu sehen (Cordblazer ca. 150 Euro, Cordhose ca. 130 Euro, Cardigan ca. 120 Euro, Bluse ca. 90 Euro, Hose ca. 120 Euro). Foto: Givn Berlin/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Strahlende Farben, die eher an Sommerblumen erinnern, kommen jetzt gerade in der dunkleren Zeit des Jahres in Trend. Wie zum Beispiel dieses Kleid von Marcel Ostertag (ca. 749 Euro, Kette 2.499 Euro). Foto: Marcel Ostertag/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Trendig sind nach wie vor monochrome Outfits mit Tönen aus einer Farbfamilie. Zum Beispiel auch bei Essentiel Antwerp zu sehen (Rollkragen ca. 85 Euro, Mantel ca. 465 Euro, Blazer ca. 165 Euro, Hose ca. 245 Euro). Foto: Essentiel Antwerp/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Sieht mich jemand im grauen Winter? Gerade die Mäntel und Jacken haben auffallende Farben, wie dieses Beispiel von Benetton (Teddy-Mantel ca. 199 Euro, Tasche ca. 70 Euro). Foto: Benetton/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Das Tragen von so starken Farben kann Spaß machen - tut man das bewusst mit diesem Ziel, spricht man vom Dopamin Dressing. Hier ein Beispiel von Dawid Tomaszewski (Blazer ca. 799 Euro). Foto: Dawid Tomaszewski/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits

HANDOUT - Die Textilien der Alltagskleidung sehen oft aus, als wären sie gar nicht gefärbt, etwa in Rohweiß. Hier ein Beispiel von Josh V (Weste ca. 230 Euro, Pullover ca. 140 Euro, Hose ca. 150 Euro, Gürtel ca. 70 Euro, Tasche ca. 150 Euro, Sonnenbrille ca. 80 Euro). Foto: Josh V/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text und nur bei vollständiger Nennung des vorstehenden Credits
