Core-Look, so heißt der Trend aus Skandinavien, der derzeit in der Modewelt angesagt ist. Klare Linien, schlichte Eleganz und ein lässiger Charme zeichnen den Style aus. Der Modeblogger Levin Lange erklärt, wie man den Look selbst umsetzt.
Es ist kein Geheimnis, dass uns die skandinavischen Länder in Sachen Mode und Trends stets einen Schritt voraus sind. Daher ist es auch wenig verwunderlich, dass nun nicht nur einzelne Trends aus dem Norden zu uns kommen, sondern die Modewelt den Stil der Skandinavier adaptiert. Wie die Formel für den perfekten Skandi-Stil lautet und welche Merkmale er hat, klären wir hier.
Was sich bereits im Interior-Bereich in den vergangenen Jahren etabliert hat, soll nun auch die Modewelt bereichern: klare Linien, schlichte Eleganz und ein lässiger Charme. So lautet die Geheimformel für den skandinavischen Core-Look, der aktuell total angesagt ist.
Schick und praktisch
Dabei bilden hochwertige Basics in den Farben Schwarz, Weiß und Grau sowie gedeckten Erdtönen die Grundlage eines jeden Skandi-Looks. Der klassische Core-Look besteht in der Regel aus einem Paar Jeans von hoher Qualität, einem einfarbigen Kaschmir- oder Wollpullover sowie einem coolen Statement-Accessoire und dezentem Schmuck.
So simpel die Erfolgsformel lautet, langweilig ist sie dabei nicht. Denn die jeweiligen Teile werden dann getreu dem Motto „Schick und zugleich praktisch“ kombiniert und durch kontrastreiche oder auffällige Details bereichert. Taillengürtel und Schuhe im Metallic-Design sind dabei die Stücke, die jeden Look das gewisse Etwas verleihen. Das bedeutet, dass die Outfits zwar modisch sind und stilsicher kombiniert werden, jedoch auch im Alltag tauglich sind und man mit ihnen für schwankendes Wetter gewappnet ist.
Ein Merkmal des klassischen Skandi-Looks ist der Casual- oder Legere-Touch; Hier ist weniger hier mehr. Auf knallige Farben und bunte Muster im Mix wird hier bewusst verzichtet. Viel wichtiger sind die Details, die jedes Outfit ausmachen und gekonnt in Szene gesetzt werden.
Ein weiterer Trend, der gemeinsam mit dem Skandi-Stil zu uns herüberschwappt, ist das sogenannte Layering. Layering kann man auch als den bekannten „Lagenlook“ übersetzen. Dabei wird über den Rollkragenpullover noch ein weit sitzender Wollpullover getragen und über die Jeansjacke noch eine Bomberjacke gezogen. Dieser Trend sticht nicht nur ins Auge, sondern wirkt außerdem besonders bei der Kombination von verschiedenen Farben der gleichen Farbfamilie sehr harmonisch und stilsicher. Großer Pluspunkt zudem: Er hält warm. Vor allem bei den aktuellen Temperaturen kommt das Layering ganz gelegen und liefert die modische Lösung für den Winter.
Zusammengefasst lässt sich der Skandi-Look als neues Pendant zu den vergangenen Trends wie Colour-Blocking oder Muster-Mix deklarieren. Er steht im klaren Kontrast zu den typischen Merkmalen der Modewelt wie auffällig, farbenfroh und aufwendig. Fazit des Skandi-Charakters: lässig und unkompliziert; chic, aber nie overdressed.