In den Ferien die ganze Zeit nur abhängen, die beste Idee ist das nicht. Es gibt viele Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche, auch spielerisch zu lernen und so das eigene Wissen zu erweitern.
1/3
ARCHIV - Endlich Ferien! Kinder und Jugendliche brauchen mal eine Pause, sowohl vom Schulalltag als auch vom Lernen. Foto: Ronny Hartmann/dpa-tmn

Foto: RONNY HARTMANN
2/3
ILLUSTRATION - Wer in einem Fach Defizite hat, sollte auch in den Ferien ein «Arbeitsprogramm» auflegen - mit einer täglich 30-minütigen Lerneinheit. Die erste Woche und an den Wochenenden sollte aber frei sein, rät ein Schulpsychologe. Foto: Kirsten Neumann/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Kirsten Neumann
3/3
ILLUSTRATION - Auch wer nicht büffelt, sollte in den Ferien nicht nur mit Gammeln vertrödeln. Für den Erholungseffekt ist es besser, die Auszeit aktiv zu gestalten, beispielsweise mit einem eigenen Gartenprojekt. Foto: Kirsten Neumann/dpa-tmn - ACHTUNG: Nur zur redaktionellen Verwendung im Zusammenhang mit dem genannten Text

Foto: Kirsten Neumann
Noch keine
Kommentare