
Schausteller ziehen ein positives Fazit nach dem Peermarkt in Schleswig
An den vier Veranstaltungstagen kamen insgesamt mehr als 10.000 Besucher auf das Stadtfeld.
An den vier Veranstaltungstagen kamen insgesamt mehr als 10.000 Besucher auf das Stadtfeld.
In einer Live-Schaltung stellten sich die vier beteiligten Bildungseinrichtungen gegenseitig vor.
Schon kurz nach der Eröffnung bildeten sich vor dem Eingang die ersten Warteschlangen.
Die Beratungsstelle im Schleswiger Kreishaus ist offiziell eröffnet.
Im Interview spricht der 1. Vorsitzende des Landesverbandes der Marktkaufleute über die Corona-Krise und den Peermarkt.
Müllsünder aufspüren, Parkverstöße ahnden: Die Ordnungshüter der Stadt haben vielfältige Aufgaben.
Restaurants in Schleswig kommen mit den aktuellen Corona-Maßnahmen größtenteils gut zurecht. Weiterhin hohe Einbußen.
Die bekannte Coverband nutzt die lange Corona-Pause, um musikalische Appetithappen zu produzieren.
Nach mehrwöchiger Zwangspause dürfen Mobilisten den Platz am Stadthafen wieder nutzen. Der Andrang ist groß
Rund 50 Menschen warteten am Montagmittag auf Einlass in den kleinen Laden am Capitolplatz.