Krabbenfischerei : Nach Kutter-Insolvenz: Krabben-Liebhaber gesucht Die Idee ist ungewöhnlich, so viel steht fest: Über das Karriereportal LinkedIn sucht ein Hamburger Rechtsanwalt einen ...
Twitter-Kolumne : Und es hat Zoom gemacht Zoom und Clubhouse sind heute das, was in den 1950ern der Heimatfilm war.
Twitter-Kolumne : „Die letzte Instanz“: Rassismus im WDR-Talk Nicht bloß aufgewärmt: Die Diskussion um die „Zigeunersauce“ enthält auch eine neue Zutat.
Twitter Kolumne : Wendler und der Kopp-Verlag: Nicht mehr egal Warum die Wendler-Werbung für Pumpernickel und Dosenrouladen nicht zum Lachen ist.
Twitter-Kolumne : Er ist weg Warum es falsch ist, Donald Trump jetzt bei Twitter zu sperren. Der Kurznachrichtendienst hatte Trump groß gemacht.
Twitter-Kolumne : Ansturm auf deutsche Schneegebiete: Corona und das Wildpinkeln Warum jede Gemeinde in ihrem Naherholungsgebiet ein paar Dixiklos aufstellen sollte.
Twitter-Kolumne : Impfstart in Deutschland: Zwischen Triage und Verzeihen Unsere Autorin macht sich ihre Gedanken zum offiziellen Impfstart. In dieser Pandemie fehlt vor allem die Solidarität.
Twitter Kolumne : Drosten und die #SchwereSchuld: Das Virus wird nicht auf Twitter besiegt Einmal mit Profis arbeiten: Wo sind die Pressesprecher, wenn man sie braucht?
Twitter-Kolumne : Weihnachten im Lockdown: Stille Nacht Es gibt viele Arten, seine Großeltern zu Weihnachten nicht umzubringen.
Twitter-Kolumne : Die Corona-Debatte führt auch zum pandemischen Erschöpfungssyndrom Viele Menschen sind das Corona-Thema leid – unsere Autorin blickt auf einen Hashtag, der trendet: #harterlockdownjetzt.