Schabbat und Stolpersteine : Ohne Religion aufgewachsen: Eine junge Jüdin sucht nach ihren Wurzeln
Rosa Lyenska ist Jüdin. Aber geht das ohne Gott? Und muss sie dafür am Schabbat auf Strom verzichten?
Berlin | Auf den blank geputzten Stolpersteinen liegen rote Rosenblätter. Die Teelichter daneben hat der kalte Wind längst ausgepustet. Die messingfarbenen Pflastersteine erinnern an die Familie Adler, die bis Anfang der 1940er‑Jahre in der Großen Hamburger Straße im Berliner Bezirk Mitte lebte. Juden sind mehr als Opfer oder Mahnmal Eine junge Frau bl...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen