Neue Podcast-Folge „Nachschlag“ : Beschimpft, bedroht, geschlagen: Was Kommunalpolitiker aushalten müssen
Körperliche Angriffe auf Politiker gibt es nicht nur in Großstädten – auch auf dem Land.
Osnabrück | Hier anhören:
Walter Lübcke und Henriette Reker sind nur zwei prominente Beispiele dafür, das Gewalt gegen Politiker in Deutschland zuletzt zugenommen hat. Auch viele kommunale Amts- und Würdenträger berichten von Drohungen und körperlichen Angriffen. Journalistin Sina Wilke hat 13 Betroffene aus dem Norden gesprochen und zeigt sich im Podcast entsetzt über das Ausmaß der Verrohung – und sucht nach Auswegen.

In diesem Podcast stellt Moderatorin Louisa Riepe einmal pro Woche ein Thema aus "XL", dem digitalen Wochenend-Paket auf unserer Webseite und in der App, genauer vor. Journalisten erzählen von ihren Recherchen, gewähren Einblick in ihre Erfahrungen vor Ort und beziehen Stellung zu den Themen, die Norddeutschland bewegen.
Mehr Informationen
Die aktuellen Geschichten des Wochenendes erscheinen immer donnerstags auf www.shz.de/xl.
Fragen und Anregungen zum Podcast können Sie per Email senden an podcast@noz.de.
Noch mehr "Nachschlag":
- Mythos Wikinger: Was ist dran an den Legenden um die Nordmänner?
- Illegale Hundekämpfe: Wurde die Hündin "Betty" als Köderhund eingesetzt?
- Hymne, Titel, Brötchen: Warum die WM 1990 im Gedächtnis blieb
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen