Handschriftliches Schreiben : Hand statt Computer: Wie man Spuren ins Gedächtnis schreibt
Kann man auf das Schreiben mit der Hand nicht längst verzichten? Bloß nicht, sagen Hirnforscher und Psychologen. Wer Gedanken auf Papier festhält, profitiert davon.
Wenn Markus Kiefer im Kollegenkreis über sein Forschungsfeld redet, kann es passieren, dass ein sachliches Gespräch in eine hitzige Debatte ausartet. Seine Thematik, heißt es dann, sei altmodisch, irrelevant und gehöre abgeschafft. Kiefer ist Psychologe und Hirnforscher am Universitätsklinikum Ulm, er befasst sich dort unter anderem mit der Chirografie...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen