30 Jahre World Wide Web : Facebook, Google und Co.: Wie Webseiten früher aussahen
Das World Wide Web wird 30 – der Blick auf die Anfänge einiger Webseiten zeigt, wie sehr sich das Netz verändert hat.
Hamburg | An der Europäischen Organisation für Kernforschung (Cern) hatte der britische Physiker und Computerwissenschaftler Tim Berners-Lee (63) im März 1989 seinen Vorschlag für ein World Wide Web entwickelt. Ursprünglich sollte das Netz den Wissenschaftlern da...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen