Großstädter verzichten immer häufiger aufs Auto
Viele Großstädter setzen inzwischen ausschließlich aufs Fahrrad. 30 Prozent der Haushalte in großen Städten ab 500 000 Einwohnern besaßen Anfang 2013 weder Auto noch Motorrad, sondern nur Fahrräder, wie das Statistische Bundesamt zum heutigen Europäischen Tag des Fahrrades mitteilte. Auf dem Land hingegen – in Gemeinden mit bis zu 5000 Einwohnern – galt das nur für vier Prozent der Haushalte. Im Bundesmittel setzten 15 Prozent nur aufs Rad. Vor zehn Jahren lag der bundesweite Durchschnitt bei 13 Prozent. Unterstützt wird dieser Trend sicherlich auch durch den zunehmenden Einsatz von Carsharing-Stationen (Foto).
Die Kommentare wurden für diesen Artikel deaktiviert