„Zeitnah Verhandlungen aufnehmen“ : Verbot von Werkverträgen: Fleischwirtschaft will Tarifvertrag
Die Fleischwirtschaft in Deutschland will einen flächendeckenden Tarifvertrag für Zehntausende Beschäftigte abschließen. Offenbar soll so Schlimmeres verhindert werden und das wäre aus Sicht der Unternehmen: Dass das von der Bundesregierung vorangetriebene Gesetz zum Verbot von Werkverträgen eins zu eins umgesetzt wird. Dann wäre nicht nur der Werkvertrag Geschichte.
Osnabrück | Das umstrittene arbeitsrechtliche Instrument scheinen die meisten großen Fleischproduzenten ohnehin längst abgeschrieben zu haben. Tönnies, Westfleisch oder Wiesenhof hatten in den vergangenen Monaten bereits angekündigt, Werkvertragsarbeiter übernehmen zu wollen. Damit reagierten sie auf die massive Kritik aus Gesellschaft und Politik. Im Zuge der...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen