Verband sieht Chancen : Startschuss für eine Solarindustrie 2.0 in Deutschland?
Gibt es ein Revival der Solarindustrie in Deutschland? Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht dafür Chancen.
Flensburg | Es gibt einen regelrechten Boom: Noch nie sind in Deutschland so viele Solaranlagen auf Eigenheimdächern gebaut worden wie im Jahr 2020. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich laut Bundesverband Solarwirtschaft ihre Zahl verdoppelt. Insgesamt gingen – inklusive Freiflächenkraftwerken – 184.000 neue Solarstromanlagen mit einer Leistung von knapp fünf Gigawa...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen