Nach Erdbeben in Nepal : Video: Lawine verschüttet Basislager am Mount Everest
Ein deutscher Bergsteiger filmt dramatische Momente des Nepal-Erdbebens. Hilfsorganisationen rufen zu Spenden auf.
Das heftige Erdbeben im Himalaya, Nepal und in Regionen von Indien hat bisher 3200 Menschen das Leben gekostet. Die Rettungskräfte bergen immer mehr Opfer, die Bergung gestaltet sich besonders am Mount Everst schwierig. Ein Nachbeben am Samstag löste eine Lawine aus, die ein Basislager verschüttete. Nun ist ein Video aufgetaucht, dass der deutsche Bergsteiger Jost Kobusch drehte.
Er zeigt das Basislager des Mount Everest, das einige Sekunden später von einer Lawine überrascht wird. Sie rast in Windeseile auf die Station zu - und Kobusch hält die dramatischen Szenen mit seiner Kamera fest. Bevor die Lawine auf das Lager trifft, sagt er noch auf englisch „The ground ist shaking“ (der Boden wackelt) - und bemerkt schnell, was auf ihn und seine Gruppe zukommt. Der Bergsteiger und die anderen vor Ort können können sich gerade noch in einem der aufgebauten Zelte retten.
Danach kommen die Bergsteiger unter Schock stehend wieder aus ihren Zelten: „Bleibt zusammen!" - rufen sie sich gegenseitig auf englisch zu. Alles ist von einer weißen Schneedecke überzogen - auch sie selbst. Laut einem Spiegel-Bericht ist Kobusch nur knapp dem Tod entgangen. Mindestens 18 Menschen seien von der Lawine getötet worden, 65 wurden verletzt.
Dieses Bild zeigt die Lawine, die kurze Zeit später die Basisstation unter sich begrub.
The moment a cloud of snow and debris triggered by the Nepal quake flew towards Everest Base Camp- by @robertoindelhi pic.twitter.com/mZIL3bOhEY
— AFP Photo Department (@AFPphoto)
26. April 2015
So sah das Basislager kurz danach aus:
Everest avalanche: Dramatic photographs by @AFPphoto 's Roberto Schmidt | via @Telegraph http://t.co/a3O1cFGLZW pic.twitter.com/Yfe9BdtNQd
— AFP Photo Department (@AFPphoto)
26. April 2015
Die von dem Erdbeben verschütteten Regionen sind auf fremde Hilfe angewiesen: Ob Decken, Essen oder Medikamente. Die Vorräte sind knapp, die Krankenhäuser überfüllt. Wenn Sie die Verletzten unterstützen wollen, haben Sie hier die Möglichkeit um zu spenden:
Christoffel Blindenmission Deutschland e.V | Konto 2020 bei der Bank für Sozialwirtschaft (BLZ 370 205 00) oder IBAN: DE46 3702 0500 0000 0020 20, BIC: BFSWDE33XXX Stichwort: Nothilfe Weitere Infos: www.cbm.de. |
Aktion Deutschland Hilft & Bündnis Entwicklung Hilft | Spendenkonto IBAN DE53 200 400 600 200 400 600 Stichwort: Erdbeben Nepal www.spendenkonto-nothilfe.de |
Deutsches Rotes Kreuz | Spendenkonto IBAN DE63 370 205 000 005 023 307 Stichwort: Erdbeben Nepal www.drk.de/spenden |
Caritas | Spendenkonto IBAN DE88 660 205 000 202 020 202 Stichwort: Erdbebenhilfe Nepal www.caritas-international.de |
UNICEF | Bank für Sozialwirtschaft Köln, IBAN DE57 3702 0500 0000 3000 00, BIC BFSWDE33XXX, Stichwort: Erdbeben Nepal |
Diakonie | Spendenkonto IBAN DE68 520 604 100 000 502 502 Stichwort: Nepal Erdbebenhilfe www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden |
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen