Umfrage des Tages SH zieht Corona-Schlussstrich: Für die Mehrheit ist die Pandemie beendet

Von shz.de | 21.02.2023, 06:30 Uhr

Schleswig-Holstein lässt die Corona-Pandemie immer weiter hinter sich. Für Ministerpräsident Daniel Günther sei man wieder in der Normalität. Ist für Sie die Pandemie auch vorbei?

Schleswig-Holstein sei vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen, sagt Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) – und beschreibt die Lage in SH als entspannt. Was die Corona-Experten aus SH zur Pandemie sagen, lesen Sie hier.

„Die Schließung der Schulen war für mich eine der schwersten Entscheidungen in der Corona-Pandemie, weil ich von Anfang an propagiert habe, dass die Schließung für Kinder und Jugendliche massive psychische Konsequenzen haben wird. Die Kinder lernen in der Schule Respekt gegenüber anderen, Gruppen- und Kritikfähigkeit – all das hat gefehlt.“
Prof. Dr. Kamila Jauch-Chara
Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Uniklinikums Schleswig-Holstein (UKSH) zu den Schulschließungen während der Corona-Pandemie

Im Sommer soll es laut Gesundheitsministerin Kerstin von der Decken, die vor ihrem Wechsel in die Politik selbst zwei Jahre Mitglied im Expertenrat war, ein öffentliches Symposium zu Lehren und Folgen aus der Corona-Pandemie geben. Außerdem stößt die Regierung ein Forschungsprojekt an, dass sich mit Long Covid beschäftigen wird. 

Doch was haben Sie für ein Gefühl? Ist es richtig die Corona-Pandemie für beendet zu erklären und zur Normalität zurückzukehren? Stimmen Sie hier ab:

Diese Umfrage ist nicht repräsentativ

Zwischenstand, 16.50 Uhr, Dienstag, 21. Februar: Bisher haben 699 Leser abgestimmt. 37 Prozent sind der Meinung, dass es längst überflüssig war, dass die Pandemie für beendet erklärt wurde. Weitere 37 Prozent sind der Meinung, dass jetzt der beste Zeitpunkt dafür war. 25 Prozent der Leser finden, dass es zu voreilig war und 1 Prozent hat dazu keine Meinung.

Noch keine Kommentare