Größtes Küstenschutzbauwerk Eider-Sperrwerk: Ein Bollwerk gegen die Sturmflut wird 50 Jahre alt

Von dpa | 17.03.2023, 08:36 Uhr

Das Eider-Sperrwerk gilt als bedeutendes Küstenschutzbauwerk an der Nordsee. Es dient zum Schutze vor Sturmfluten und zur Entwässerung des Binnenlandes. Gebaut wurde es als Konsequenz aus der großen Sturmflut 1962. Hält es auch künftigen Sturmfluten stand?

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SHZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche