Streit um direkte Demokratie Höhere Hürden für Bürgerbegehren in SH: Experten vermissen Begründung

Von Frank Jung | 04.02.2023, 07:00 Uhr

Verkehrsführung, Bauprojekte, Solarparks, Krankenhausplanung, Umgang mit Baudenkmälern, Angebote der Schullandschaft: Bei diesen und anderen Themen will die Landesregierung die Einwohner in Schleswig-Holstein auf Ortsebene weniger mitbestimmen lassen. Eine Anhörung des Landtags zählt negative Konsequenzen auf.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SHZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche