Umfrage des Tages Bildung in SH: Mehrheit würde eigene Kinder gern auf eine dänische Schule schicken

Von shz.de | 09.02.2023, 06:49 Uhr | Update am 09.02.20231 Leserkommentar

Nur im Norden Schleswig-Holsteins können Kinder dänische Schulen besuchen. Wir fragen trotzdem mal alle: Würden Sie das dänische Schulsystem auch favorisieren?

Die Bildungseinrichtungen des Dänischen Schulvereins im nördlichen Schleswig-Holstein genießen einen ausgezeichneten Ruf. Insgesamt 5700 Schüler werden zwischen Westerland und Dänischenhagen, zwischen Elsdorf-Westermühlen und Glücksburg unterrichtet.

Die meisten dänischen Schulen liegen im Kreis Schleswig-Flensburg. Viele davon haben ordentlich Zulauf. Die Kinder haben die Chance zweisprachig aufzuwachsen. Hinzu kommen moderne Pädagogik und neueste Technik – so heißt es zumindest.

Bei weitem nicht in ganz Schleswig-Holstein haben Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder an einer dänischen Schule anzumelden. Aber wenn das so wäre: Würden Sie das Angebot nutzen? Stimmen Sie gerne auch ohne Abo ab.

Das Ergebnis ist nicht repräsentativ

Zwischenstand 16:45 Uhr: 433 Mal wurde bis zu diesem Zeitpunkt abgestimmt und dabei kommt heraus: 53 Prozent der Teilnehmer würden ihre Kinder gerne auf eine dänische Schule schicken. Für weitere 30 Prozent spielen bei der Schulwahl andere Faktoren eine wichtigere Rolle und für 17 Prozent ist das dänische Schulsystem nicht erstrebenswert. Deutsche Schulen halten sie für mindestens genauso gut.

1 Kommentar