Im Winter 1953 wurden entlang der Ostseeküste in der DDR mehr als 400 Hotels und Pensionen enteignet, ihre Besitzer wegen fiktiver Wirtschaftsverbrechen verurteilt. Die meisten von ihnen zogen nach der Haft in den Westen.
Im Winter 1953 wurden entlang der Ostseeküste in der DDR mehr als 400 Hotels und Pensionen enteignet, ihre Besitzer wegen fiktiver Wirtschaftsverbrechen verurteilt. Die meisten von ihnen zogen nach der Haft in den Westen.