Parteitag in Neumünster Die Piraten machen sich fein

Von dpa | 28.04.2012, 10:44 Uhr

Mehr als 2000 Piraten wollen Neumünster entern und zu ihrem Bundesparteitag kommen. Die Netzwerkkabel sind gelegt, eine Schlafhalle ist auch schon vorbereitet.

Letzte Vorbereitungen für den großen Auftritt: Die Piratenpartei trifft sich am Wochenende in Neumünster zu einem Bundesparteitag. Im Mittelpunkt steht die Neuwahl des Vorstands. Aber auch die Debatte um rechtsextreme Positionen dürfte eine Rolle spielen. Zu der Versammlung werden rund 2500 abstimmungsberechtigte Mitglieder erwartet. Nach einer Umfrage des Parteimagazins "Flaschenpost" hat Bernd Schlömer die besten Chancen bei der Wahl zum Vorsitzenden. Der 40 Jahre alte bisherige Vize kann im Unterschied zu Amtsinhaber Sebastian Nerz auch auf die Unterstützung aus dem Berliner Landesverband bauen. Für viele Mitglieder der jungen Partei ist die zweitägige Versammlung in Neumünster auch eine Art Klassentreffen, auf dem Spaß und Selbstironie nicht zu kurz kommen sollen. Weil die verfügbaren Unterkunftsmöglichkeiten in Neumünster ausgebucht waren, wurde eine Halle für die Übernachtung der Teilnehmer mit Isomatte und Schlafsack vorbereitet. Ein Mitglied bot auf Twitter Schlafplätze in einem Wohnmobil an.

Unterdessen wurde in Kiel bekannt, dass die Piratenpartei bei Landeswahlleiterin Manuela Söller-Winkler erfolgreich gegen die Veröffentlichung der Geburtsjahre und Adressen sämtlicher Landtags-Kandidaten im Internet interveniert hat. Damit stellt sich die Partei gegen die Praxis aller anderen Landtagskandidaten und eine langjährige Übung bei Landtagswahlen. Piraten-Sprecher Thorsten Krahn begründete den Vorstoß mit dem Hinweis, man sei zwar für Transparenz in der Politik, jedoch in persönlichen Dingen für den Datenschutz. Die Veröffentlichung der Daten im Internet sei von mehreren Kandidaten der Piratenpartei als unzulässig zurückgewiesen worden. Die Daten sind mittlerweile gelöscht.