Beim Abriss der Atomkraftwerke in Norddeutschland fallen mehr als eine Millionen Tonnen Bauschutt an. Ein großer Teil kann recycelt werden. Ein kleinerer aber muss auf Deponien entsorgt werden. Doch genau dagegen regt sich teils massiver Widerstand. Kommt der Rückbau der Kernkraftwerke dadurch ins Stocken?