Betreiber haben Entsorgungsprobleme Abriss der Atomkraftwerke: Wohin mit dem ganzen Bauschutt?

Von Kay Müller, Dirk Fisser, Karin Koslik | 02.01.2020, 07:05 Uhr

Beim Abriss der Atomkraftwerke in Norddeutschland fallen mehr als eine Millionen Tonnen Bauschutt an. Ein großer Teil kann recycelt werden. Ein kleinerer aber muss auf Deponien entsorgt werden. Doch genau dagegen regt sich teils massiver Widerstand. Kommt der Rückbau der Kernkraftwerke dadurch ins Stocken?

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SHZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf SHZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 25 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern