Beim Abriss der Atomkraftwerke in Norddeutschland fallen mehr als eine Millionen Tonnen Bauschutt an. Ein großer Teil kann recycelt werden. Ein kleinerer aber muss auf Deponien entsorgt werden. Doch genau dagegen regt sich teils massiver Widerstand. Kommt der Rückbau der Kernkraftwerke dadurch ins Stocken?
Starten Sie jetzt Ihren kostenlosen Probemonat!
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab, um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in der App „sh:z News“ stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Probemonat für 0 €
Anschließend 8,90 €/Monat | Monatlich kündbar

Sie sind bereits Digitalabonnent? Hier anmelden