Deutsches Rettungsschiff für Flüchtlinge : Italien beschlagnahmt "Sea-Watch 3" – Bundesregierung hält sich zurück
Die Rettung in Seenot geratener Menschen im Mittelmeer gerät zunehmend unter Druck. Erneut wurde ein Schiff gestoppt.
Lampedusa/Licata | Nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs "Sea-Watch 3" durch die italienischen Behörden betont die Organisation, gegen kein Recht verstoßen zu haben. "Wir haben kein Gesetz gebrochen", erklärte der Missionsleiter des Schiffes, Philipp Hahn, am Montag. Vielmehr habe sich die Organisation erneut für das Seerecht und die Genfer Flüchtlingskonvention ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen