Sauerstoffmangel im Meer Todeszonen in der Ostsee nehmen dramatisch zu

Von iaw | 02.04.2014, 10:17 Uhr

Untersuchungen zwischen Bornholm und Gotland zeigen: Das Wasser ist wärmer geworden. Im vergangenen Jahrhundert haben sich die Todeszonen mehr als verzehnfacht. Eine weitere Ursache für den Sauerstoffmangel ist auch der hohe Einsatz von Düngemitteln.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SHZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf SHZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 25 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern