Überforderung und Mobbing „Hikikomori“: In Japan gibt es ein eigenes Wort für Leute, die sich isolieren

Von Lars Nicolaysen, dpa | 03.01.2017, 10:19 Uhr

In Japan ziehen sich immer mehr Menschen teils jahrelang aus der Gesellschaft zurück. Sie leben isoliert, werden oft versorgt von ihren Eltern. Experten rufen zu verstärkter Hilfe auf - und warnen vor Stigmatisierung.

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf SHZ.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 3,75 €/Woche
Im Jahresabo sparen
  • Zugriff auf SHZ.de und die News-App
  • ein Jahr zum Vorteilspreis lesen
  • 25 % Rabatt zum Normalpreis
Jetzt Angebot sichern