Tag des Eisbären : Was Eisbären mit Leugnern des Klimawandels zu tun haben
Eine kanadische Zoologin behauptet, der Eisbär sei nicht gefährdet. Klimawandelleugner fühlen sich bestätigt.
Hamburg | Eisbären sind von der Weltnaturschutzunion (IUCN) offiziell als gefährdet eingestuft. Warum? Normalerweise fangen die Polarbären ihre Hauptnahrung – die Robben – den Herbst und Winter über von den Eisschollen aus. Im Sommer schmelzen sie, die Eisbären gehen an Land und fasten bis zum Herbst, wenn das arktische Wasser wieder zufriert und sie wieder Rob...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen