Abstinenz auf Zeit : „Dry January“: Das bringt der Monat ohne Alkohol wirklich
Im Januar keinen Alkohol trinken – das liegt im Trend. Den "Dry January" sollten Menschen aber vor allem dafür nutzen, ihren eigenen Konsum dauerhaft zu hinterfragen.
Berlin | Kein Alkohol im Januar? Mehrere Vereine für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen in Deutschland befürworten den "Dry January" – sehen aber noch Luft nach oben. Grundsätzlich sei der Social-Media-Trend, dessen Ursprünge in Großbritannien vermutet werden, ein guter Denkanstoß. Allerdings sollte sich der Aufruf, weniger zu trinken, nicht nur auf eine...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 8,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen